QUELLE | ![]() | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1917-08-21 / 1917-08-28 ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
URHEBER/AUSSTELLER | Königliche Regierung Arnsberg, Abteilung für Kirchen- und Schulwesen | |||||||||||||||||||
EMPFÄNGER | Kreisschulinspektoren | |||||||||||||||||||
AUSSTELLUNGSORT | Arnsberg | |||||||||||||||||||
TITEL/REGEST | Schreiben der Königlichen Regierung in Arnsberg (Abteilung für Kirchen- und Schulwesen) an die Kreisschulinspektoren über eine geplante Pilzwanderung | |||||||||||||||||||
TEXT | Königliche Regierung, Abteilung für Kirchen- und Schulwesen II. 2 Nr. 3747[1] Arnsberg, den 21. August 1917 Sofort! Am 22.d[ieses] M[onats] zum Abgang zu bringen.[2] 196 Presse 21/8 - 12 ½ Uhr gesch[rieben] 21/8 T. 12 Poch[ettes?] 10 gew Shr.[?] gel[esen] [Kürzel unleserlich] 22/8 ab 22/8 C T 22/8 1) An die in dem anliegenden Verzeichnis aufgeführten Lehrer und Lehrerinnen Am Dienstag den 28. August d[iese]s J[ahre]s findet ein praktischer Kursus (Pilzwan- derung) mit den Teilnehmern der theoretischen Lehrgänge statt. Versamm- lung: Bahnhof Hagen 2 Uhr[3]. Führer: Hauptlehrer Funke, Sto[c]kum, Kreis Bochum. Sie wollen sich zu der genannten Zeit am Bahnhof Hagen einfinden. Treffpunkt vor[4] dem Hauptportal des Bahnhofs. Falls die Reisekosten g[e]g[ebenenfalls] vom Schulverbande nicht übernommen wer- den, sind wir bereit, Ihnen die Kosten auf Antrag zu erstatten. 2) An den Herrn Kreisschulinspektor Schulrat Schwarze in Bochum zu fertigen. Unter Abschrift des anliegenden Erlas- ses des Herrn Ober-Präsidenten vom 13. August 1917 - Nr. 4680 III K - aus- schließlich[5] der Stellen von [bis] ist zu setzen: Abschrift nebst einem Verzeichnis [Seite 2] der Teilnehmer an der Pilz- wanderung am 28. August zur Kenntnis, die Teilnehmer sind von uns berufen. Andere geeignete sich meldende[6] Lehrer und Lehrerin- nen sind Ihrerseits zu der Exkursion zu entsenden. Falls die Schulverbände die Reise g[e]g[ebenen] Kosten den Lehr- personen nicht zahlen sollten, sind wir bereit, den Lehrern auf Antrag eine Beihilfe zu bewilligen. Da die Höchstzahl der Teil- nehmer auf 34 festgesetzt ist, so können von Ihnen nur einzelne[7] Lehrkräfte berufen werden. 3) An den Herrn Kreisschulinspektor Schulrat in Wie zu 2 4) An den Herrn Kreisschulinspektor Fischerworring in Bochum Wie zu 2. [Seite 3] 5) An den Herrn Kreisschulinspektor Dr. Thaler in Witten. Wie zu 2. 6) An den Herrn Kreisschulinspektor Schulrat Rodenstock in Bochum. Wie zu 2. den Herrn Kreisschulinspektor Seminardirektor Dr. Pol in Hattingen. Wie zu 2 7) An den Herrn stellv. Kreisschulinspektor Großmann in Gelsenkirchen. Wie zu 2 8) An den Herrn Kreisschulinspektor Reusch in Hagen. Wie zu 2 9) An den Herrn Kreisschulinspektor Schulrat Kreutzer in Schwelm. Wie zu 2. [Seite 4] 10) An den Herrn Kreisschulinspektor Schulrat Frese in Dortmund. Wie zu 2. 11) An den Herrn stellv. Kreisschulinspektor Dr. Hamacher in Hamm i[n]/W[estfalen] Wie zu 2. 12) An den Herrn Kreisschulinspektor Pfarrer Jürgensmeyer in Wickede-Asseln. Wie zu 2. 13) An den Herrn Kreisschulinspektor Schulrat Schreff in Dortmund. Wie zu 2. 14) An den Herrn Kreisschulinspektor Schulrat Stordeur in Hagen i[n]/W[estfalen] Wie zu 2. den Herrn Kreisschulinspektor Seminardirektor Nosenthin in Herdecke Wie zu 2. [Seite 5] 15) An den Herrn Kreisschulinspektor Stader in Schwerte. Wie zu 2. 16) An den Herrn Kreisschulinspektor Pfarrer Niemeyer in Eichlinghofen. Wie zu 2. den Herrn Kreisschulinspektor Seminardirektor Alert in Hamm i[n]/W.[estfalen] Wie zu 2. den Herrn Kreisschulinspektor Seminardirektor Tredup in Hamm i/W.[estfalen] Wie zu 2. 17) An den Herrn Kreisschulinspektor Pfarrer Meienborn in Berge, Kreis Hamm. Wie zu 2. den Herrn Kreisschulinspektor Seminardirektor Philipp in Unna. Wie zu 2. [Seite 6] 18) An den Herrn Kreisschulinspektor Hufenbecher in Lüdenscheid. Wie zu 2. 19) An den Herrn Kreisschulinspektor Superintendent Kepp in Hülscheid. Wie zu 2. 20) An den Herrn stellv. Kreisschulinspektor Regierungs- und Schulrat Frohneberg Hier. Wie zu 2. 21) Nach Abgang sofort[8] wiedervorlegen wegen der 3. Reise Siehe II. 2. N[umer]o. 3747 II v[on] B[ake][9] Rb 21/8 Kg 21/8 hWfHa [Kürzel unleserlich] 21/8 [Seite 7] Zu II. 2. 3747 II. Verzeichnis der Teilnehmer an der Pilzwanderung am 28. August 1917 Versammlung: Bahnhof Hagen[10] 2 Uhr, vor dem Hauptportal des Bahnhofs. Führer: Hauptlehrer Funke - Stockum, Kreis Bochum. ![]() [Moderne Darstellung] [1] Unterstrichen: II. 2 Nr. 3747. [2] Unterstrichen: Sofort! Am 22.d. M. zum Abgang zu bringen. [3] Unterstrichen: Hagen 2 Uhr; 2 Uhr über der Zeile eingefügt. [4] Unterstrichen: vor. [5] Unterstrichen: ausschließlich. [6] Unterstrichen: meldende. [7] Unterstrichen: einzelne. [8] Unterstrichen: sofort. [9] Paraphe des Regierungspräsidenten Alfred von Bake (*1854; †1934, 1908-1919 Regierungspräsident von Arnsberg). [10] Unterstrichen: Hagen. | |||||||||||||||||||
SONSTIGE BETEILIGTE | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | |||||||||||||||||||
BESTAND | Regierung Arnsberg | |||||||||||||||||||
SIGNATUR | Nr. 33151 | |||||||||||||||||||
MATERIAL | Papier | |||||||||||||||||||
SPRACHE | deutsch | |||||||||||||||||||
ÜBERLIEFERUNGSART | Original | |||||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2014-03-11 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2014-04-03 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2135 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 16 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |