BIOGRAFIE | (0 KB) | ![]() |
|---|---|---|
| FAMILIE | Belli | |
| VORNAME | August | |
| GEBURT DATUM | 1855-12-26 | |
| GEBURT ORT | Altena | |
| TOD DATUM | 1941-05-27 | |
| TOD ORT | Weilburg | |
| BIOGRAFIE | Bis 1897 Besitzer des Gutes Hülshoff bei Tecklenburg. 27.03.1874 Abitur am Gymnasium Arnoldinum in Burgsteinfurt; Universität Straßburg, 1 Semester Jura; dgl. Marburg, 1 Semester Jura; dgl. Berlin, 3 Semester Jura; dgl. Marburg, 1 Semester Jura; 30.05.1877 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Appellationsgericht Kassel; 01.07.1882 Prüfung zum Regierungs-Assessor "bestanden"; 01.04.1875-1876 Einjährig Freiwilliger beim Garde-Füsilier-Regiment Berlin; Seconde-Leutnant des Garde-Füselier-Landwehr-Regiments; 05.07.1877 Ernennung zum Gerichts-Referendar (Appellationsgericht Münster); 16.11.1879 dgl. z. Regierungs-Referendar bei der Regierung Münster; 18.07.1882 dgl. z. Regierungs-Assessor bei der Regierung Münster; 10.11.1883 mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes Tecklenburg beauftragt; 29.09.1884 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Tecklenburg); 01.04.1921 Eintritt in den Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze. Roter Adlerorden III. Klasse mit der Schleife; Kronenorden III. Klasse; Geheimer Regierungsrat; Eisernes Kreuz II. Klasse am weiß-schwarzen Band. Münster Reg., PA B 57; Mitteilung Forstmeister i. R. Belli, Bad Oeynhausen. | |
| WEITERE BIOGRAFIE/N | Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 118. | |
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 011, S. 243f. | |
| PROJEKT | Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918) | |
| DATUM AUFNAHME | 2004-02-16 | |
| DATUM ÄNDERUNG | 2011-07-06 | |
| AUFRUFE GESAMT | 320 | |
| AUFRUFE IM MONAT | 2 | |
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/bio114 | ||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||

Seiten-URL:
