QUELLE | (55 KB) ![]() | ![]() ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DATUM | 1942-04-15 | |||||||||||||
AUSSTELLUNGSORT | Wewelsburg | |||||||||||||
TITEL/REGEST | Sterbeurkunde des im KZ Niederhagen/Wewelsburg hingerichteten Günther Ransenberg | |||||||||||||
TEXT | Nr. 157 C Wewelsburg den 15. April 1942 Der Günther Israel, Arbeiter, mosaisch wohnhaft in Wewelsburg Wennemen, Kreis Meschede ist am 15. April 1942 um 11 Uhr 55 Minuten in Wewelsburg verstorben. Der Verstorbene war geboren am 24. Dezember 1926 in Wennemen Kreis Meschede (Standesamt ____ Nr. ____) Vater: Jakob Israel, Metzger, wohnhaft in Wennemen Mutter: Mathilda Sara wohnhaft beim Ehemann Der Verstorbene war - nicht - verheiratet - Eingetragen auf mündliche Anzeige des SS-Sturmmann wohnhaft in Wewelsburg Der Anzeigende ist dem Standesbeamten bekannt. Er erklärt, er sei von dem Sterbefall aus eigener Wissenschaft unterrichtet. Vorstehend 1 Schreibwort gestrichen. unterschrieben Der Standesbeamte Ebbers Todesursache: Erhängen auf Anordnung des RF-SS | |||||||||||||
ERLÄUTERUNG | Name des SS-Mannes anonymisiert | |||||||||||||
PROVENIENZ | ![]() | |||||||||||||
BESTAND | Standesamt, Sterberegister Wewelsburg | |||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-02-25 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2481 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 10 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |