Kategorie | Militär / 1914-1918 Erster Weltkrieg / Offizier Militär / Offizier / Luftstreitkräfte |
---|---|
Geburt | 04.18.1894, Hagen |
Tod | 11.06.1930, bei Smolensk |
Info | Erfolgreicher Flieger im Ersten Weltkrieg; Fabrikantensohn aus Hagen, 1913 Studium in Clausthal, 1914 nach Verwundung im Ersten Weltkrieg Eintritt in die Fliegertruppe, 1916 Leutnant, u. a. 1918 Kommandeur der Jagdgruppe 7, nach dem Krieg Wiederaufnahme des Studiums, technischer Berater der Firma Siemens-Schuckert, Teilnahme am "Ruhrkampf", im Auftrag des Reichswehrministeriums Ausbilder der geheimen deutschen Luftwaffe in Russland, Absturz bei Smolensk. |
Quellen | F. Jansen, Hagener Straßennamen, S. 24. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Schützenstraße | ||||||||||||||||
1934 | Emil-Thuy-Straße | Hagen | ![]() ![]() | |||||||||||||
22.08.1947 Buntebachstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_576_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_576_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)