Kategorie | NSDAP / SS <Schutzstaffel> Staat, Politik, Verwaltung / Abgeordneter |
---|---|
Geburt | 06.10.1891, Lippstadt |
Tod | 20.04.1958, Lippstadt |
Info | Handelsvertreter, SS-Mann; Besuch von Volksschule, Realgymnasium und höherer Handelsschule, kaufmännischer Angestellter, 1914-1918 Kriegsteilnahme, dann Handelsvertreter, 1928 Mitbegründer der NSDAP-Ortsgruppe in Lippstadt (Parteieintritt am 18.12.1929, Nr. 241.993), 1929-1930 stellvertretender Ortsgruppenleiter, 1930 SA-Mitglied, 1931 SS-Mitglied, SS-Sturmbannführer, 06.1933/34 Polizeikommissar in Lippstadt, 1933-1936 Mitglied des Deutschen Reichstags (9. Wahlperiode, Wahlkreis 18 Westfalen Süd), 06.1933 Verbindungsoffizier der NSDAP beim Landrat in Lippstadt, 14.12.1933-01.01.1935 Führer der SS-Standarte 30 in Bochum, dann in Hagen, 01.01.1935-20.06.1935 Führer des SS-Abschnitts IV in Braunschweig, schließlich u. a. bei der Waffen-SS, beim Rasse- und Siedlungshauptamt sowie im Reichssicherheitshauptamt tätig, (1938) Vermerk /k/ als Schwerkriegsbeschädigter bei SA- und Reichssportabzeichen 06.1942 Umschreibung (Korrektur?) der Mitgliedsnummer 294993 auf 241991, Nach dem Krieg Kaufmann im Hamburg. |
Quellen | BArch, BDC, PK, K 162. - StadtA Lippstadt. - Ernst Stockhorst, 5000 Köpfe, Kiel 1985, S. 357. - Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten, URL: http://www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Cappelstraße | ||||||||||||||||
20.04.1934 | Karl-Sattler-Straße | Lippstadt | ![]() ![]() | |||||||||||||
1945 Kappelstraße, heute: Cappelstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_559_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_559_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)