Kategorie | NSDAP / Partei / Mitglied, sonstiges NSDAP / Propaganda |
---|---|
Tod | 1932 |
Info | Nationalsozialist, Redner der Ortsgruppe Barkhausen (heute Porta Westfalica), nach NS-Angaben 1932 bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen, als "er sich auf der Heimfahrt von einer Versammlung befand"; Namensgeber der RAD-Abteilung 5/204 "Rudolf Pontow" Ringelstein (RAD-Gruppe 204 Bad Driburg). |
Quellen | E. Kastening, Unter Hitlers Fahnen. Aus der Geschichte der Ortsgruppe Bad Oeynhausen der N.S.D.A.P, Bad Oeynhausen 1932. S. 67. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||||
13.01.1938 | Rudolf-Pontow-Weg | Minden | ![]() | |||||||||||||
06.1945 Prinz-Heinrich-Weg | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_507_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_507_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)