

| Kategorie | Staat, Politik, Verwaltung / Kommunalpolitiker Soziales, Gesundheit / Arzt |
|---|---|
| Geburt | 07.02.1862, Boerlo |
| Info | Dr. med., Sanitätsrat des Kreises Recklinghausen; um 1900 1. Vorsitzender des DRK in Herten, 1909 Übersiedlung nach Recklinghausen, ab 1924 Magistratsmitglied in Recklinghausen, 1940 Übersiedlung nach Laasphe. |
| Quellen | StadtA Recklinghausen. - Joachim Lilla, Die leitenden Beamten der Stadt Recklinghausen von 1918 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Magistratsverfassung bis 1933, S. 205. |
| Karten: | Google![]() | OSM![]() |
|---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |

Tiefer Pfad | ||||||||||||||||
| 15.04.1933 | Max-Borchmeyer-Straße | Recklinghausen | ![]() | |||||||||||||
30.04.1945 Tiefer Pfad | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_464_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_464_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)