Kategorie | Gebiet / Anschluss, sog. / Gebiet Ausland / Österreich / Land NSDAP / Gau |
---|---|
Info | Herzogtum, heute Bundesland von Österreich, von März 1938 bis April 1945 Teil des Deutschen Reichs, Name eines NS-Reichsgaus mit Verwaltungssitz in Graz; 29.09.1941 Briefmarken zur Eingliederung von Steiermark, Kärnten und Krain. |
Quellen | Heide Dienst, Steiermark, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 1212. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||||
Steiermärker Straße | Gladbeck | |||||||||||||||
03.05.1945 Hügelstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_424_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_424_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)