Kategorie | Militär / Offizier / Landstreitkräfte Militär / 1914-1918 Erster Weltkrieg / Offizier Militär / 1914-1918 Erster Weltkrieg / Schlacht bei Tannenberg |
---|---|
Geburt | 24.03.1851, Flensburg |
Tod | 30.04.1927, Ballenstedt |
Info | General; Berufsoffizier in der Preußischen Armee, 1870 Eintritt, 1872 Leutnant, 1885 im Generalstab tätig, 1901 Oberst, 1905 Generalmajor, 1912 General der Artillerie, 1913 Nobilitierung, 1914 Kommandierender General des XX. Armee-Korps in Allenstein, im Ersten Weltkrieg u. a. Befehlhaber in der Schlacht bei Tannenberg, 26.05.1915 Oberbefehlshaber der 8. Armee, 08.10.1915 Oberbefehlshaber der Armee-Abteilung Scholtz, 02.01.1917 Oberbefehlshaber der neuen 8. Armee (vorher Njemen-Armee), 22.04.1917 Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Scholtz (bis 24.01.1919). |
Quellen | Bundesarchiv, Die Deutschen Heeresgruppen, Teil 1: Erster Weltkrieg; Hermann Cron, Geschichte des Deutschen Heeres im Weltkriege 1914-1918, Berlin 1937, S. 392-401. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Der Marker für Dortmund ist nur ungefähr platziert, weil die genaue Lage der Straße nicht bekannt ist.
[neue Straße] | ||||||||||
13.02.1937 | Scholtzstraße | Dortmund | ![]() | |||||||
[aufgehoben] | ||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_414_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_414_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)