Kategorie | Militär / 1939-1945 Zweiter Weltkrieg / Offizier Militär / Offizier / Luftstreitkräfte NSDAP / SA <Sturmabteilung> |
---|---|
Geburt | 13.07.1914, Leuk/Kanton Wallis, Schweiz |
Tod | 25.10.1941, Vlissingen, Niederlande |
Info | Populärer deutscher Jagdflieger des Zweiten Weltkriegs; nach Abitur Wehrsportlehrer an einer SA-Führerschule, SA-Sturmmann im Sturm 5/98 (SA-Gruppe Westfalen), 05.1934 SA-Führer, 01.09.1935 Luftwaffen-Rekrut, 09.1938 Leutnant, am 05.09.1940 bei der Luftschlacht um England abgeschossen, britische Kriegsgefangenschaft (05.09.1940-02.1941), nach zweimaligem erfolglosen Versuch Flucht von Kanada in die USA, über Südamerika, Afrika, Spanien und Italien zurück nach Deutschland, Schwester F. Ch. Wohnhaft in Lüdenscheid, Reaktivierung, 04.1941 Hauptmann, 24.06.1941 Antrag auf Mitgliedschaft in der Reichsschrifttumskammer ("Auf Befehl des Luftwaffen-Führungsstabes habe ich ein Buch über meine Erlebnisse in englischer Kriegsgefangenschaft u. meine Flucht zu schreiben"), getötet beim Absturz seiner Maschine in den Niederladen (Motorschaden); Ritterkreuzträger. 1957 literarische Verarbeitung durch Burt/Leasor ("Einer kam durch. Der Fluchtbericht des Fliegerleutnants Franz von Werra", 1957 verfilmt mit Hardy Krüger). |
Quellen | BArch, BDC: RK, B 229; SA, D 287. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[unbekannt] | ||||||||||||||
27.01.1942 | Franz-von-Werra-Straße | Bielefeld | ![]() | |||||||||||
06.03.1946 Auf dem Oberen Esch | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_228_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_228_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)