Kategorie | Deutschland / Nationalismus/Freiheitskriege / Person |
---|---|
Geburt | 18.12.1766, Schorndorf/Rems |
Tod | 26.08.1806, Braunau am Inn |
Info | Buchhändler in Nürnberg, 1806 veröffentlichte er das gegen Napoleon gerichtete Pamphlet "Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung", Verurteilung wegen Hochverrats, in Braunau am Inn hingerichtet; in der Folgezeit Stilisierung "zum tragischen Helden und Märtyrer der Nationalbewegung", in der NS-Propaganda zum " völkisch denkenden Vorkämpfer, der sein Leben konsequent für die nationale Sache opferte" (Meier). |
Quellen | Uwe Meier, Palm, Johann Philipp, in: NDB 20, 2001, S. 20f. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Grenzstraße | ||||||||||||
04.1933 | Johann-Philipp-Palm-Straße | Bergkamen | ![]() | |||||||||
06.1945 Grenzstraße | ||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_227_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_227_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)