Kategorie | NSDAP / Blutzeuge, sog. NSDAP / SA <Sturmabteilung> |
---|---|
Geburt | 31.03.1908 |
Tod | 15.06.1930, Besenkamp-Enger |
Info | SA-Mann in Bochum, sog. "Blutzeuge"; Klempner und Installateur, tödlich verunglückt bei einem Verkehrsunfall in Stromberg auf einer Propagandafahrt nach Besenkamp-Enger, geführt als "Ermordeter des Gaues Westfalen-Süd" auf dem Gauehrenmal im Haus der Gauleitung in Bochum. |
Quellen | Anon., Gau Westfalen, in: Die Ruhmeshalle der SA., SS. und HJ., des früheren Stahlhelms und der für das Dritte Reich gefallenen Parteigenossen, Fürstenwalde/Spree [1933], S. 93f. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Legienstraße | ||||||||||||||||
13.05.1933 | Alfons-König-Straße | Bochum | ![]() ![]() | |||||||||||||
1945 Legienstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_18_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_18_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)