

| Kategorie | Kunst, Kultur / Literatur Kirche, Religion / Pfarrer, Prediger Bildung, Wissenschaft / Dozent / Literatur |
|---|---|
| Geburt | 08.09.1804, Ludwigsburg |
| Tod | 04.06.1875, Stuttgart |
| Info | Pfarrer, Schriftsteller; evangelisches Theologiestudium, Vikar, ab 1834 Pfarrer, nach der krankheitsbedingten Pensionierung u. a. Professor für Literatur am Stuttgarter Katharinenstift, Lyriker, Erzähler und Übersetzer. |
| Quellen | Rüdiger Frommholz, Mörike, Eduard, in: NDB 17, 1994, S. 666-672. |
| Karten: | Google![]() | OSM![]() |
|---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |

[projektierte Straße] | ||||||||||||||
| 15.02.1937 | Mörickestraße | Plettenberg | ||||||||||||
[aufgehoben] | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_164.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_164.html> (Stand: 11.4.2019)