Kategorie | Soziales, Gesundheit / Arzt Bildung, Wissenschaft / Dozent / Medizin |
---|---|
Geburt | 15.09.1854, Coesfeld |
Tod | 10.1912 |
Info | Arzt in Bochum, ab 1889 Leiter des neuerrichteten Knappschaftskrankenhauses "Bergmannsheil". Medizinstudium, 1877 medizinische Promotion und 1882 Habilitation für Chirurgie in Greifswald, 1889 Leiter des Krankenhauses Bergmannsheil in Bochum, 1891 Titularprofessor, Tätigkeit in der ärztlichen Standesbewegung, Förderung sozialhygenischer Aufgaben. |
Quellen | Pagel, Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts, Berlin/Wien 1901, Sp. 1029-1030. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Otto-Hue-Ring | ||||||||||||||||
13.05.1933 | Löbkerring | Bochum | ![]() ![]() | |||||||||||||
29.11.1961 Ruhrschnellweg (A 40) | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_15_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_15_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)