Kategorie | Staat, Politik, Verwaltung / Kommunalvertreter / Gemeindevorsteher Wirtschaft, Verkehr / Unternehmer |
---|---|
Geburt | 1853 |
Tod | 07.05.1936 |
Info | Unternehmer, Gründer der Eisengießerei Fritz Killing & Co und (1895) - mit seinem Bruder - der "Westfälischen Gasglühlicht-Fabrik", Gemeindevorsteher der Gemeinde Delstern (1901 Hagen). |
Quellen | F. Jansen, Hagener Straßennamen, S. 34; Liselotte Funcke (Hg.), Hagener Straßen erzählen Geschichte(n), S. 67. Ferdinand Lehrkind, Straßennamen im Raum Delstern und ihre Ursprünge und Geschichten, in: Hagenbuch 2018, S. 204-206. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||||
17.11.1936 | Fritz-Killing-Straße | Hagen | ![]() ![]() | |||||||||||||
Fritz-Killing-Straße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_113_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_113_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)