Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm62422



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 02.10.25

Psychiatrie-Kino in Erwitte rückt psychische Gesundheit in den Mittelpunkt

Erwitte (lwl). Rund 300 Besucherinnen und Besucher kamen im Städtischen Gymnasium Erwitte zum Psychiatrie-Kino zusammen. Gezeigt wurde der Film "Eine Millionen Minuten", der eindrucksvoll die Frage stellt, was im Leben wirklich zählt.

Das Besondere an diesem Veranstaltungsformat: Es geht nicht allein um den Film, sondern vor allem darum, psychische Gesundheit in den Fokus zu rücken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss an die Vorführung diskutierten die Gäste daher mit Expertinnen und Experten der LWL-Klinik Lippstadt. Viele Impulse und Denkanstöße machten deutlich, wie wertvoll es ist, offen über seelische Gesundheit zu sprechen.

Neben den inhaltlichen Gesprächen trugen Popcorn, Snacks, Getränke und eine Tombola zur echten Kinoatmosphäre bei.

Das Psychiatrie-Kino ist ein Kooperationsprojekt des Soroptimist International Club Erwitte Hellweg, des Städtischen Gymnasiums Erwitte und der LWL-Klinik Lippstadt. Die Organisation lag federführend beim SI-Club Erwitte Hellweg.

Mit dem besonderen Format möchten die Partner Film, Begegnung und Diskussion verbinden - und damit ein Zeichen setzen: Mentale Gesundheit gehört ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit.

Pressekontakt:
Enrica Gore, LWL-Gesundheitseinrichtungen Kreis Soest, Tel.: 0151-40637082 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Voller Saal beim Psychiatrie-Kino in Erwitte mit rund 300 Besucher:innen.
Foto: LWL / Judith Marke


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen