URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm62415
Presse-Infos | Jugend und Schule
Mitteilung vom 02.10.25
"Kinderrechte als Kompass"
Fachtag legt Fokus auf die Verzahnung von Arbeitsbündnissen
Münster (lwl). Kinder und Jugendliche zu unterstützen und damit zu einem gelingenden Aufwachsen beizutragen ist das Ziel einer breiten Kooperationslandschaft. Die kommunalen Präventionsketten, das Netzwerk Frühe Hilfen und das Netzwerk Kinderschutz wollen sich in Zukunft noch besser ergänzen und ihr volles Potenzial entfalten.
Aus diesem Grund hat das Landesjugendamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (30.9.) den Fachtag "Kompass zum Kind!" mit rund 80 kommunalen Koordinierungskräften in Münster durchgeführt. Inhaltlich hat sich die Veranstaltung dabei an den UN-Kinderrechten und deren Bedeutung für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen orientiert. Die erarbeiteten Ergebnisse des Fachtags werden in die Zusammenarbeit der drei Arbeitsbündnisse einfließen.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen