Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm62398



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 30.09.25

Die Umwelt schützen und nachhaltig wirtschaften
LWL-Klinikum Marl-Dortmund erhält EMAS-Zertifikat

Marl (lwl). Im LWL-Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Marl-Dortmund-Haardklinik werden Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften großgeschrieben. Für dieses Engagement hat die Marler Fachklinik im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt ein EMAS-Zertifikat erhalten. Bei "EMAS" handelt es sich um ein Umweltmanagementsystem für Unternehmen und Organisationen. Dabei steht "EMAS" für "Eco-Management and Audit Scheme".

"Mehr Umweltschutz und weniger Emissionen, das ist das Ziel, mit dem wir uns vor zwei Jahren auf den Weg zur Zertifizierung gemacht haben", so der stellvertretende Kaufmännische Direktor Marius Grimm. "Ladestationen für E-Dienstfahrzeuge und der Austausch von Glüh- und Halogenbeleuchtung durch LED-Leuchten sind nur zwei der zahlreichen Maßnahmen, die unsere Klinik für den Umweltschutz in Angriff genommen hat."

Dass der Umweltschutz in der Marler LWL-Fachklinik nachhaltig hoch im Kurs steht, zeigt auch das Engagement der Mitarbeitenden. Sie haben im Rahmen eines Ideenwettbewerbs bereits eigene Vorschläge zum Schutz der Umwelt gemacht, die teilweise umgesetzt und prämiert wurden, wie zum Beispiel die prämierte Idee eines Workshops für Mitarbeitende, in dem sie erfahren, wie man umweltschonende Shampoos und Reinigungsmittel herstellen kann. Der entsprechende Workshop ist schon in Planung. Außerdem steht der Austausch von benzinbetriebenen Heckenscheren gegen elektrisch betriebene Geräte an. "Es ist toll zu sehen, dass der Umweltschutz bei uns fest in den Köpfen der Mitarbeitenden verankert ist", freut sich Marius Grimm über die aktive Teilnahme der Kolleginnen und Kollegen.

Alle Maßnahmen des LWL-Klinikum KJP Marl-Dortmund-Haardklinik sind in einer Umwelterklärung aufgeführt und über die Klinik-Homepage einzusehen: https://www.lwl-kjp-marl.de.

Hintergrund
Um die Zertifizierung zu erlangen, hat das LWL-Klinikum KJP Marl-Dortmund-Haardklinik eine strenge Prüfung durchlaufen und musste nachweisen, dass es sowohl ökologische als auch nachhaltige Maßnahmen umsetzt. Das Klinikum hat sich verpflichtet, die Umweltauswirkungen zu identifizieren und zu minimieren, die Energieeffizienz zu steigern, den Wasserverbrauch zu reduzieren und Abfälle zu vermeiden oder zu recyceln.

Pressekontakt:
Kerstin Seifert, LWL-Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie Marl-Dortmund - Haardklinik, Tel.: 02365/802-2126, E-Mail: kerstin.seifert@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Freuen sich über die bestandene EMAS-Zertifizierung (v.l.): Marius Grimm Stellvertretender Kaufmännischer Direktor des Marler LWL-Klinikums, André Seifert, Stellvertretender Pflegedirektor des Klinikums, Martin Nöthe EMAS-Auditor, Kristin Assmann, Pflegedirektorin des Klinikums, Lena Nowroth und Deborah Wagner, beide Umweltmanagementbeauftragte des LWL-Klinikums KJP Marl-Dortmund.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen