URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm62265
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 16.09.25
Highland Games
Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu einem vielfältigen Programm anlässlich des 25. Jubiläums der Dortmunder Museumsnacht in sein Museum ein.
Am Samstag (20.9.) nimmt die Zeche Zollern an der 25. DEW21-Museumsnacht teil. Von 16 bis 23 Uhr bietet das Museum ein vielfältiges Programm für Erwachsene und Kinder an. Höhepunkt sind hierbei die Highlandgames. Hier messen sich von 16 bis 22 Uhr verschiedene Teams, Clans genannt, in traditionellen schottischen Disziplinen. Besuchende haben abseits der Spiele die Möglichkeit, einige dieser Disziplinen selbst auszuprobieren.
Dazu gibt es musikalische Unterhaltung bis 21 Uhr von der Irish Folk Band "Celtic Voyager" und "Pipes up!", einer Dudelsackband. Dazu findet in der Zeit von 18 bis 20 Uhr ein schottischer Tanzworkshop statt. Außerdem können Besuchende ein historisches schottisches Lager des Clans McConn auf dem Zechengelände bestaunen.
Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt: Der Irish Pub lädt mit einer Whiskybar zum Verweilen ein, während British Fudge den Gaumen erfreut. Im Lohnhallen-Café gibt es Scones und Tee, Irish Stew und Cottage Pie. Auf dem Zechengelände warten mehrere Foodtrucks mit Leckereien.
Für Kulturinteressierte gibt es über den ganzen Abend Führungen. Um 16 und um17.15 Uhr geht es für Familien auf die Kinderführung. Von 16.15 bis 21 Uhr finden Führungen über die Tagesanlagen statt und um 16.15 Uhr durch die Maschinenhalle.
Tickets und weitere Informationen für die Museumsnacht gibt es unter https://www.dortmund.de.
Am Sonntag (21.09.) finden öffentliche Führungen statt. Um 11.30 und 13 Uhr geht es für Teilnehmende gegen ein Führungsaufpreis von 2 Euro durch die Untertagewelt "Montanium" auf dem Zechengelände. Um 14 Uhr findet eine Führung durch die Maschinenhalle und um 15 Uhr über die Tagesanlagen der Zeche statt.
Adresse und Kontakt:
LWL-Museum Zeche Zollern
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Grubenweg 5 I 44388 Dortmund
Telefon: 0231 6961-111
https://www.zeche-zollern.lwl.org
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen