Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm62249



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 12.09.25

Rocket Men: "Lost In Space"
Multimediales Konzert im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Für zwei multimediale Livekonzerte ist die Band "Rocket Men" zu Gast im LWL-Planetarium in Münster. Mit "Lost in Space" nimmt die Band ihr Publikum am Freitag (19.9.) und Samstag (20.9.) jeweils um 20 Uhr mit auf eine 80-minütige musikalische Reise durch das Universum.

Mit ihrem Programm "Lost In Space" präsentiert die Band ihre eigene Videoshow im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). "Rocket Men" ist ein Hamburger Musikerkollektiv aus dem Kreise des jungen Labels "Jazzlab". Mit ihrem Programm präsentiert die Band erstmals ihre eigene 360-Grad-Videoshow als multimediales Live-Konzert.

Die Band setzt sich zusammen aus Philipp Püschel an der Trompete, Lasse Golz am Saxophon, Valentin Mühlberger an den Keyboards und am Synthesizer, Paul David Heckhausen an der Elektronik und dem Synthesizer sowie Felix Dehmel an den Drums. Die fünf Bandmitglieder sind jeweils in den Jazz- und Pop-Szenen von Hamburg, Berlin und Leipzig zuhause.

Cineastische Synthesizer-Sounds treffen auf rockige Drum-Grooves und die ungehemmt treibenden Bläser-Lines von Trompete und Saxophon, heißt es in einer Selbstbeschreibung.
"Drum and Space" nennen sie ihr selbst kreiertes Genre, bestehend aus Dub, Brass-Band-Rhythmen und Jazz-Improvisationen und dazu: satte Techno-Beats. Diese Reise ins Weltall werde nicht ohne heftige Erschütterungen ablaufen.

Die Band spielte bereits in der Elbphilharmonie Hamburg, beim Festivals wie "Fusion", "Überjazz", "Elbjazz", "Skandaløs" oder im Boiler-House London, beim Jazzmandu-Festival Nepal, den Leipziger Jazztagen oder beim "Jazz & The City Salzburg".

Dauer: 80 min, keine Pause

Eintritt: 25 Euro (23 Euro ermäßigt)

Tickets im Internet: https://www.tickets.lwl.org

[Direktlink Konzert am 19.09.2025: https://shop.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/#/product/event/2133?date=2025-09-19&date_id=35015 ]

[Direktlink Konzert am 20.09.2025: https://shop.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/#/product/event/2133?date=2025-09-20&date_id=35016 ]

Videotrailer: https://www.youtube.com/watch?v=nTF6aPoyS4Q und www.youtube.com/watch?v=QfIYYJLye3A

Veranstaltungsort: LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster

Parken: Kostenpflichtige Parklätze (5 Euro Tagesgebühr) vorhanden.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Band Rocket Men ist zu Gast im LWL-Planetarium.
Foto: Rocket Men

Foto zur Mitteilung
Mit ihrem Programm „Lost In Space“ präsentiert die Band ihre eigene Videoshow im Planetarium Münster.
Foto: David Lössl


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen