Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm62216



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 09.09.25

Hüttenlauf am Wochenende
Anmeldung bleibt noch bis Freitag offen

Hattingen (lwl). Am Sonntag (14.9.) schicken der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Stadtsportverband Läuferinnen und Läufer für den "20. Hattinger Hüttenlauf" an den Start. Wer bei einem der zahlreichen Wettbewerbe mitmachen möchte, kann sich noch bis Freitag (12.9.) um 15 Uhr anmelden.

Die Startgebühr beträgt 8 Euro für den 5-Kilometer-Walk und -Lauf sowie für den 10-Kilometer- Hauptlauf und beinhaltet ein T-Shirt. Für den Jugendlauf beträgt die Startgebühr 3 Euro (ohne T-Shirt). Die Teilnahme am Bambini-Lauf (350 Meter, bis sieben Jahre) ist kostenfrei.  Anmeldungen und Informationen im Internet unter huettenlauf.de.

Die Startgebühr von 8 Euro gilt bis Freitag (12.9.). Nachmeldungen sind für 15 Euro (5 km-Lauf und Walk, 10 km-Lauf) bzw. 6 Euro (Jugendlauf ohne T-Shirt) am Veranstaltungstag ab 9 Uhr vor Ort möglich bis jeweils eine Stunde vor dem Start.

Für alle Teilnehmenden gibt es eine Medaille, solange der Vorrat reicht. Die Älteren ab Jahrgang 2012 können am Jugendlauf teilnehmen und bekommen dafür eine Zeit und eine Urkunde. Der Stadtsportverband zeichnet außerdem die drei Schulen bzw. Vereine aus, die die meisten Teilnehmenden zum Jugendlauf anmelden. Die älteren Jugendlichen und die Erwachsenen walken oder laufen eine fünf oder zehn Kilometer (10 km DLV-vermessen) lange Strecke. Der Stadtsportverband zeichnet jeweils die drei schnellsten Teilnehmer:innen aus Hattingen aus.

Der Hüttenlauf wird unterstützt von der Berg- und Skigilde Hattingen-Ruhr, der Spedition Friedrich Kerkemeier, der Sparkasse Hattingen, der Provinzial-Versicherung, der AVU und dem Verein Rollkultur Hattingen e.V.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Archivbild vom Hüttenlauf 2019. Am 15. September 2025 steht die 20. Auflage des beliebten Events an.
LWL / Walter Fischer


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen