
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm62125
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 01.09.25
Vom Karbonwald bis zum Rückepferd
Waldfest lädt zum Entdecken und Mitmachen ein
Bünde (lwl). Mit der ganzen Familie den Wald entdecken - dazu lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Sonntag (7.9.) von 11 bis 18 Uhr in das Dobergmuseum Bünde (Kreis Herford) ein.
Besucherinnen und Besucher können Themenstände besuchen: Fachleute des LWL-Museums für Naturkunde und des Westfälisch Naturwissenschaftlichen Vereins zeigen Schätze aus der Museumssammlung - Gelegenheit zum Mitmachen, Anfassen und Fragen. Paläontolog:innen des LWL-Museums und der Förderverein Dobergmuseum Bünde laden außerdem zu Information und Aktionen rund um das Thema Karbonwälder ein.
Ein Höhepunkt beim Waldfest ist das Rückepferd "Wichtel", ein Kaltblut der Rasse Luxenburg-Ardenner. Zusammen mit der Interessengemeinschaft Zugpferde e.V., wird erklärt, wie schonend Waldwirtschaft mit diesen Tieren betrieben werden kann.
Kinder können ihrer Kreativität an Kreativstationen, bei Naturpädagogik-Angebote und beim Kinderschminken ausprobieren Wer darüber hinaus noch tiefer in die Materie eintauchen möchte, kann die Ausstellungen "Alleskönner Wald" und die paläontologische Dauerausstellung besuchen.
Der Imkerverein Bünde und Umgebung und ein "Coffee Bike" versorgen die Besuchenden mit Getränken und Imbissangeboten.
"Das Waldfest soll Wissen, Naturerlebnis und Geselligkeit zu einem perfekten Familienausflug verbinden", so die Veranstalter.
Hintergrund
Ab Montag (1.9.) übernimmt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Trägerschaft des Dobergmuseums in Bünde. In Zusammenarbeit mit der Stadt Bünde, dem Kreis Herford, der NRW-Stiftung und dem Förderverein des Museums wird es künftig als Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde in Münster geführt.
Schon seit Juli ist die Sonderausstellung "Alleskönner Wald" im Dobergmuseum zu sehen. Das Waldfest markiert den Beginn des Begleitprogramms zur Ausstellung. Bis zum Jahresende folgende weitere Veranstaltungen wie Vorträge und Angebote zur Vertiefung von Naturkenntnissen.
Eintritt: frei
Veranstaltungsort: Dobergmuseum Bünde, Fünfhausenstraße 10, 32257 Bünde
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum großen Teil im Museum statt.
Pressekontakt:
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen