
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm62118
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 29.08.25
Aus Grau mach bunt
Kindertheater im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Freitag (5.9.) und Samstag (6.9.) das Kindertheater "Zinnober in der grauen Stadt". Die Aufführungen bei freiem Eintritt finden anlässlich des "Schauraums" statt und laden Kinder von vier bis neun Jahren und ihre Familien zu einem Theatererlebnis ein.
Das Kindertheater wird von den "United Puppets", einem Ensemble aus Berlin, aufgeführt. Es setzt die Geschichte des Kinderbuchs von Margret Rettich in Szene. Die Aufführungen finden am Freitag um 17 Uhr sowie am Samstag um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr statt.
Das Stück erzählt die Geschichte des Malers Zinnober, der in einer gänzlich grauen Stadt lebt. Doch Grau kommt für ihn nicht infrage: Zinnober liebt Farben und hält an ihnen fest, selbst als er auf Menschen trifft, die sich längst mit dem eintönigen Alltag abgefunden haben.
In dieser Inszenierung tauchen die Kinder in eine Welt ein, in der eine einzige Idee alles verändern kann - und lernen einen Protagonisten kennen, der mit Herz und Kreativität dafür kämpft, das Grau in strahlende Farben zu verwandeln.
Der Farben- und Lackhersteller Brillux finanziert und organisiert das Kindertheater, sodass der Eintritt für Kinder und Begleitpersonen kostenfrei ist.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235, presse@lwl.org, und Emily Josefine Mauder, Telefon 0251 5907-209, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen