URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm61811
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 05.08.25
Umsonst und draußen
Freilicht-Slam im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Am Freitag (8.8.) verwandelt sich das LWL-Freilichtmuseum Detmold ab 19 Uhr in eine Bühne für Sprachkunst und Kreativität: Beim Freilicht-Slam der "Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend voller Poesie.
Unter freiem Himmel präsentieren Wortakrobat:innen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in einer vorgegebenen Zeit ihre selbst verfassten Texte - ob nachdenklich, humorvoll, laut oder leise und werden durch den Beifall des Publikums belohnt. Der Freilicht-Slam bietet spannende Unterhaltung in einer lockeren Atmosphäre und lädt dazu ein, die Vielfalt der Sprache zu feiern.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beginn ist um 19 Uhr auf der Wiese hinter der Fasanerie. Alle Besucher:innen sind herzlich eingeladen, mit Picknick-Decke und Korb einen sommerlichen Abend voller Literatur und Gemeinschaft zu genießen.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lisa-Marie Möllering, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231/706-110
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen