URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm61807
Presse-Infos | Psychiatrie
Mitteilung vom 04.08.25
Pflege-Ausbildung gestartet
25 neue Azubis an der LWL-Pflegeschule Kreis Soest
Lippstadt (lwl). Zum 1. August 2025 haben 25 Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann an der Pflegeschule Kreis Soest des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) begonnen. Die Pflegeschule übernimmt die theoretische Ausbildung für die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, das LWL-Pflegezentrum Warstein sowie das LWL-Universitätsklinikum Hamm.
Die dreijährige Ausbildung kombiniert theoretischen Wissenserwerb mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Bereichen der psychiatrischen, somatischen und ambulanten Pflege und verschiedenen Einrichtungen und Versorgungsbereichen des Gesundheitswesens. Damit erwerben die angehenden Pflegefachkräfte ein breit gefächertes Kompetenzprofil für den vielseitigen Pflegeberuf.
Der theoretische Unterricht findet aktuell noch am bisherigen Standort der LWL-Pflegeschule in Eickelborn statt. Ende des Monats zieht der Kurs in den modernen Neubau der Schule nach Lippstadt-Benninghausen um - mit digitalen Lernräumen, moderner Ausstattung und optimalen Bedingungen für zeitgemäße Pflegeausbildung.
Die LWL-Einrichtungen wünschen ihren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start, viele bereichernde Erfahrungen und Freude auf ihrem Weg in einen sinnstiftenden Beruf.
Pressekontakt:
Enrica Gore, LWL-Gesundheitseinrichtungen Kreis Soest, Tel.: 0151-40637082 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen