Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm61768



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 25.07.25

Wie fühlen sich Farben an?
Inklusiver Rundgang im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (1.8.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 16 bis 17.30 Uhr der inklusive Rundgang "Kunst für die Seele" statt. Das Thema lautet "Farb-Feeling".

Dieses inklusive Angebot richtet sich an Personen, die abseits des hektischen Alltags Kunst erleben möchten. In kleinen Gruppen von maximal sieben Personen gehen die Teilnehmenden daher auf eine gemeinsame Entdeckungsreise zur Kunst und erfahren, wie der Farbauftrag und der Pinselstrich das Erleben von Kunst prägt.

Dies soll den Teilnehmenden Raum bieten, auf die eigenen Eindrücke und Empfindungen zu hören, damit die Kunst vielleicht Ruhe schenkt, Mut macht oder in schwierigen Situationen eine Orientierungshilfe ist. Im Anschluss an den Rundgang besteht die Möglichkeit zum Austausch und einer kreativen Verarbeitung des Erlebten im Atelier.

Die inklusiven Touren sind bei üblichem Museumseintritt kostenlos. Der Eintritt kostet zehn Euro oder ermäßigt fünf Euro. Eine Anmeldung geht online, per E-Mail an besucherbuero@lwl.org oder telefonisch beim Besucherbüro unter 0251 5907-201.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235, presse@lwl.org, und Sarah Fuchs, Telefon 0251 5907-209, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Am Freitag (1.8.) von 16 Uhr bis 17.30 Uhr bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur einen inklusiven Rundgang an.
Foto: LWL/Hanna Neander


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen