URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm61738
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 18.07.25
Lippenbalsam, Gesichtsmasken, Haarpflegeöl
Jugendliche stellen natürliche Schönheitsprodukte im Textilwerk her
Bocholt (lwl). Unter dem Titel "Free your nature - beauty by nature" können Jugendliche von zwölf bis 18 Jahren immer dienstags in den Schulferien im Textilwerk in Bocholt natürliche Pflegeprodukte selber herstellen. Die Workshops finden im Rahmen der Sonderausstellung "Behind Beauty. Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie" statt und kosten pro Termin 5 Euro inkl. Material. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet sie jeweils von 14 bis 17 Uhr an. Eine Anmeldung wird erbeten unter Tel. 02871 21611-0. Aber auch eine spontane Teilnahme ist möglich.
Die Termine im Einzelnen:
22. Juli: Beauty Foods. Selbstgemachte Gesichtsmasken
29. Juli: Dufte Sache. Selbstgemachtes Körperöl
5. August: Haarpflege natürlich. Selbstgemachtes Haarpflegeöl
12. August: Lip Care. Selbstgemachter Lippenbalsam
19. August: Wellness für die Seele. Badesalz und Entspannungsspray
Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Museen für Industriekultur, Tel. 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen