Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm61174



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 04.04.25

Antrittsbesuch in der LWL-Klinik Paderborn
Neuer LWL-Krankenhausdezernent Dr. Emanuel Wiggerich bei den Frühjahrsgesprächen dabei

Paderborn (lwl). Dr. Emanuel Wiggerich ist seit November 2024 der neue Dezernent für Krankenhäuser und Gesundheitswesen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Jetzt hat Wiggerich die LWL-Klinik Paderborn besucht und direkt die Gelegenheit genutzt, sich den Mitarbeitenden vorzustellen.

Jährlich lädt die Betriebsleitung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Agathastraße alle Mitarbeitenden zu den Frühjahrsgesprächen ein. Neben dem üblichen Rückblick auf Erreichtes, einem Sachstand zur aktuellen Finanzlage und einem Ausblick auf Ziele und geplante Projekte 2025, konnte Emanuel Wiggerich die Gelegenheit nutzen, sich den Kolleginnen und Kollegen aus der Paderstadt vorzustellen.

Dem kurzen Vortrag war eine Führung durch die Klinik vorausgegangen, die durch die Betriebs- und Abteilungsleitungen begleitet wurde. Wiggerich stellte "die Hingabe und Wertschätzung, mit der Sie den Patientinnen und Patienten begegnen" in seinen Grußworten deutlich heraus. Neben dem ausdrücklichen Dank für die geleistete Arbeit, betonte er, dass sich der LWL-Psychiatrieverbund kontinuierlich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen einsetzt, "denn Sie als unsere Mitarbeitenden sind unsere wichtigste Ressource". Die Betriebsleitung um die Ärztliche Direktorin Privat-Dozentin Dr. Christine Norra, Pflegedirektorin Monika Seewald und den Kaufmännischen Direktor Jan Hendrik Unger bedankte sich für den guten Austausch zwischen Klinik und der Leitung des Psychiatrieverbundes.

Zur Person:
Dr. Emanuel Wiggerich ist Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Notarzt. Er studierte Humanmedizin an den Universitäten Duisburg-Essen und Edinburgh sowie Management an der FernUniversität in Hagen. Nach Erhalt seiner Approbation als Arzt im Jahr 2008 sammelte er umfassende klinische Erfahrungen an unterschiedlichen Krankenhäusern, unter anderem im Rahmen der psychiatrischen Weiterbildung auch an der LWL-Klinik in Dortmund. Der 42-Jährige war von September 2011 bis März 2017 Amtsarzt im Kreis Soest und in der Stadt Dortmund. Ab August 2020 war er Ärztlicher Referent für Hygiene und Infektionsschutz sowie Leiter des Teams Lehre bei der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf, bevor er Anfang 2022 die Leitung des Bereichs Gesundheit der Stadt Oberhausen übernommen hat. Seit November 2024 ist er Dezernent für Krankenhäuser, Gesundheitswesen und den LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen, der unter anderem 14 Kliniken, zehn Wohnverbünde sowie mehrere Pflegezentren in ganz Westfalen-Lippe umfasst.

Pressekontakt:
Anna Brockmeyer, LWL-Klinik Paderborn / LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 0151-21845693, annacelina.brockmeyer@lwl.org Christian Dresmann, LWL-Klinik Paderborn / LWL-Klinikum Gütersloh, Telefon 0173-6256489, christian.dresmann@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Beim Antrittsbesuch in der LWL-Klinik Paderborn: (v.l.) Pflegedirektorin Monika Seewald, Dr. Beate Joachimsmeier (Chefärztin Abteilung Gerontopsychiatrie/Soziotherapie), Dr. Emanuel Wiggerich, Barbara Wolff (Leiterin Wohnverbund), PD Dr. Christine Norra (Ärztliche Direktorin), Mike Melzer (Personalratsvorsitzender) und der stellvertretende Pflegedirektor Stefan Klees.
Bild: LWL/Dresmann


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen