Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm61008



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 21.03.25

Cate Blanchett als Stararchitektin
Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (26.3.) zum Spielfilm "Bernadette (Whereâ¿¿d you go, Bernadette)" ein. Um 19.30 Uhr können Interessierte mit "Bernadette" den dritten Film der Frühjahrsstaffel sehen. Diesen Frühling widmet sich die Filmgalerie der australisch-amerikanischen Schauspielerin Cate Blanchett. Dr. Daniel Müller Hofstede, Leiter des Kulturprogramms des LWL-Museums, gibt vor der Filmvorstellung eine Einführung.

Unter der Regie von Richard Linklater erzählt "Bernadette" von der einstigen Stararchitektin Bernadette, die nach einer beruflichen Niederlage eine schwere Depression und Angststörung entwickelte. Als Bernadette die Zwangstherapie droht, flüchtet sie aus ihrem Familienhaus und begibt sich auf ein Abenteuer. In 111 Minuten behandelt die Tragikomödie von 2019 das Wiederentfachen der Kreativität und das Streben nach Selbstverwirklichung. Als Romanvorlage dient Maria Semples "Wo steckst du, Bernadette?".

In der Filmgalerie unter dem Motto "Präsenz und Vielseitigkeit" erhalten Interessierte einen Einblick in die vielseitigen, häufig extremen Performances der Schauspielerin. Jeden Mittwoch bis zum 9. April werden ab 19.30 Uhr weitere schauspielerische Darbietungen Blanchetts gezeigt und durch eine kurze Einführung eingeleitet.

Informationen zum weiteren Programm können auf der Internetseite des LWL-Museums für Kunst und Kultur eingesehen werden.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Tickets gibt es online im Ticketshop oder an der Abendkasse.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Romany Schmidt, Telefon 0251 5907-312, romany.schmidt@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Am Mittwoch (26.3.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur um 19.30 Uhr im Rahmen der Filmgalerie „Bernadette“ (2019).
Foto: Universum Film


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen