Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60969



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 18.03.25

100 Jahre Planetarien
Einblick in die Technik des LWL-Planetariums

Münster (lwl). Seit 100 Jahren gibt es Planetarien - Interessierte ab zehn Jahren können dazu in einer Show im LWL-Planetarium in Münster am Mittwoch (26.3.) um 18 Uhr einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte der Planetarien werfen.

Zum Jubiläumsjahr zeigt das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jeweils am letzten Mittwoch eines Monats die Jubiläumsshow. Die Show dauert etwa 90 Minuten und wird komplett live moderiert. Das Publikum bekommt die Gelegenheit, Fragen zu stellen und so einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise eines Sternentheaters zu erhalten.

Das LWL-Planetarium in Münster ist erst 43 Jahre alt ist, beschäftigt sich aber in der Show mit einem Überblick über die Bedeutung der Planetarien und ihrer Bildwelten. Anschließend geht es um die technische Entwicklung und die damit immer weiterreichenden Möglichkeiten eines Planetariums. Dabei können die Zuschauer:innen erleben, wie eine Planetariumsvorstellung vor 100 Jahren aussah und was heute mit moderner Technik möglich ist.

Weitere Termine: 30.4., 28.5., 25.6., 30.7., jeweils um 18 Uhr
Eintritt: 10 Euro (5,50 Euro ermäßigt)
Tickets: https://www.tickets.lwl.org
Veranstaltungsort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (5 Euro) vorhanden.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
In einer neuen Show werden Einblicke in die Technik eines Planetariums zum Jubiläum „100 Jahre Planetarium“ gezeigt.
Foto: LWL/Steinweg


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen