Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60954



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 13.03.25

Pressetermin Mittelalterliche Öfen in Hamm
Hamm: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mittelalterliche Töpfereien mit Öfen sind in Westfalen bisher nur sehr selten ausgegraben worden. Zum jetzigen Stand gibt es nur vier mittelalterliche Töpferöfen, die wissenschaftlich untersucht wurden. Umso mehr freuten sich die Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), als in Hamm nun Hinweise auf einen möglichen Töpfereistandort zutage kamen.

Wir laden Sie ein zum

Pressetermin

Mittelalterliche Öfen in Hamm

am Treffpunkt in Hamm-Herringen, Ende der Alten Lünener Straße (Baustelle)

am Mittwoch, 19. März, um 11 Uhr.



Alle Details zur Entdeckung, den Funden und ihrer wissenschaftlichen Bedeutung erfahren Sie von Dr. Eva Cichy, Wissenschaftliche Referentin bei der LWL-Archäologie und Daniel Riemenschneider, technischer Grabungsleiter beim LWL. Beide stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.


Beste Grüße aus der LWL-Pressestelle

Frank Tafertshofer

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen