URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60893
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 04.03.25
Bau dein Traumhaus
LWL-Museum Ziegelei Lage startet Wettbewerb im Videospiel Minecraft
Lage (lwl). Am Donnerstag (6.3.) startet das LWL-Museum Ziegelei Lage einen Bauwettbewerb der besonderen Art. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt alle Interessierten zum Bau des eigenen Traumhauses im Videospiel Minecraft ein. Zu gewinnen gibt es Sachpreise rund um Minecraft im Gesamtwert von 3.500 Euro.
Minecraft gehört mit über 140 Millionen aktiven Nutzer:innen zu den erfolgreichsten Spielen weltweit. Es besteht aus würfelförmigen Klötzen, die man beliebig platzieren und damit zum Beispiel Häuser, Brücken oder Landschaften bauen kann - quasi eine Welt aus digitalen Bausteinen. Der Wettbewerb wird im Kreativmodus gespielt, in dem Spieler:innen unendlich viele Bauressourcen zur Verfügung haben. Der Wettbewerb fordert die ganze Kreativität der Teilnehmenden: Wie sieht das Zuhause der Zukunft aus? Wie sieht es am besten aus? Und wie lässt es sich möglichst nachhaltig gestalten?
Nach einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag (6.3.) um 17 Uhr via "Zoom", zu der alle Interessierten eingeladen sind, kann es losgehen: Teilnehmerinnen und Teilnehmer können jederzeit bis zum 27. April auf dem gemeinsamen Minecraft-Server bauen. Zur Teilnahme ist ein eigenes Minecraft-Spiel nötig sowie eine Einverständniserklärung der Eltern. Alle Infos zum Wettbewerb ebenso wie der Zoom-Link für die Auftaktveranstaltung gibt es auf der Website des Museums:
https://ziegelei-lage.lwl.org/de/fuehrungen-und-angebote/minecraft/
Eine Jury wird im Mai die eingereichten Bauwerke nach Kreativität, Nachhaltigkeit und Optik bewerten. Am 24. Mai findet die Abschlussveranstaltung über Zoom statt. Dort werden die Gewinner:innen gekürt und ihre Bauwerke gezeigt. Die besten Bauwerke werden mit Sachpreisen rund ums Thema Minecraft ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Lara Ullrich, LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, Tel. 0151 40635050
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen