URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60886
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 03.03.25
"Was Männer kosten"
Vortrag von Boris von Heesen im LWL-Museum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim lädt am Samstag (8.3.) anlässlich des Weltfrauentags um 14 Uhr zu einem Vortrag von Boris von Heesen zu seinem Buch "Was Männer kosten - der hohe Preis des Patriarchats" mit anschließendem Umtrunk ein.
63 Milliarden Euro, so von Heesen, koste das Patriachart das Land jährlich. In einem rund einstündigen Vortrag beleuchtet der Wirtschaftswissenschaftler und Autor Ursachen, verdeutlicht diese anhand von Statistiken und zeigt Wege auf, wie diesem Ungleichgewicht gesellschaftlich begegnet werden kann. Boris von Heesen referiert über Rollenbilder, patriarchal geprägte Klischees und männlich dominierte Statistiken. Im Anschluss kann das Gehörte bei einem Getränk gemeinsam diskutiert werden.
Die Teilnahme kostet 10 Euro inkl. Getränk. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bittet um Anmeldung unter Tel. 05707 9311-213 oder per Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Carolin Krämer, LWL-Museum Glashütte Gernheim, Telefon: 05707 9311-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen