Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60831



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 21.02.25

Filmabend in der LWL-Klinik Dortmund
Gezeigt wird: "Ich bin ich - Ich bin mehr als meine Diagnose"

Dortmund (lwl). Die LWL-Klinik Dortmund lädt für Mittwoch (5.3.) zum Filmabend ein. Auf dem Programm steht der neuen Film der Regisseurin Andrea Rothenburg: "Ich bin ich - Ich bin mehr als meine Diagnose". Aufgeführt wird der Film in der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände, Marsbruchstraße 179, in Dortmund-Aplerbeck. Los geht es um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Viele Menschen, die psychisch erkrankt sind, fühlen sich von der Gesellschaft abgestempelt und auf ihre Diagnose reduziert. Der Film "Ich bin ich - Ich bin mehr als meine Diagnose" lässt krisenerfahrene Menschen zu Wort kommen, die sich nicht auf ihre Diagnose reduzieren lassen. Depressionen, Borderline, bipolare Störungen, Trauma, Zwänge, Ängste, Süchte, Schizophrenie, Psychosen - die Liste ist lang. Insgesamt stehen 50 Menschen, Erfahrene, Angehörige und Fachleute vor der Kamera.

Im Anschluss an den Film gibt es eine Gesprächsmöglichkeit mit der Oberärztin Franziska Beuschel, der Genesungsbegleiterin Monika Weisbauer und der Klinikseelsorgerin Anke Thimm.

Pressekontakt:
Philipp Stenger, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen