Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60530



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 02.01.25

Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
Neue Show feiert Premiere im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Samstag (11.1.) um 15 Uhr findet die öffentliche Premiere der neuen Show "Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer" im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster statt. Das neue Kinderprogramm für Kids ab fünf Jahre, nimmt große und kleine Gäste mit in die "krötige" Welt der Olchis . Warum das "krötig" ist, erfährt das Publikum, wenn es in das Weltraumabenteuer eintaucht.

Die erfolgreiche Kinderbuchserie "Die Olchis" von Autor Erhard Dietl existiert seit über 30 Jahren. Nach mehreren Millionen verkauften Büchern, Hörbüchern und einem Kinofilm hat Dietl nun für die Produktion der ersten Planetariumsshow ein Weltraumabenteuer mit den Olchis geschrieben: ein 360-Grad-Filmerlebnis mit der Stimme von der Schweizer Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann als Erzählerin.

Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in Schmuddelfing und lieben Schlammpfützen und Dreck. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die Olchis ins Weltall. Professor Brausewein baut eine Rakete und Olchi-Opa und die Olchi-Kinder sind startklar für eine Reise durch das Sonnensystem. Die Olchis lernen Spannendes über das Weltall, weichen Kometen aus und suchen nach schwarzen Löchern. Doch dann gibt es technische Probleme und plötzlich ist auch noch Olchi-Opa verschwunden.

Die Show ist eine Produktion von der Sternevent GmbH und dem Zeiss-Planetarium Jena. Die Gesamtdauer der Show beträgt zirka 47 Minuten.

Weitere Termine: So 12.1. (10 Uhr), Mi 15.1. (15 Uhr), Fr 17.1. (15 Uhr), So 19.1. (10 Uhr), So 26.1. (10 Uhr), Mi 29.1. (15 Uhr), Fr. 31.1. (15 Uhr)

Eintritt: Kinder 4 Euro, Erwachsene 10 Euro
Tickets: https://www.tickets.lwl.org
Veranstaltungsort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (4 Euro Tagesgebühr) vorhanden.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer lässt alle Interessierten in die Welt der erfolgreichen Kinderbuchserie eintauchen.
Grafik: Sternevent GmbH/Zeiss-Planetarium Jena

Foto zur Mitteilung
Die erfolgreiche Kinderbuchserie „Die Olchis“ von Autor Erhard Dietl wird INS Planetarium gebracht.
Grafik: Sternevent GmbH/Zeiss-Planetarium Jena


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen