URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60497
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 17.12.24
30. Jubiläum in der Landschaftsversammlung
LWL gratuliert Klaus Baumann
Münster (lwl). Klaus Baumann (Ennepe-Ruhr-Kreis), Vorsitzender der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum in der Landschaftsversammlung. Seit 1994 ist er dort Mitglied, war zehn Jahre lang Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses und ist amtierender Vorsitzender des LWL-Landschaftsausschusses sowie des Ältestenrats.
Gertrud Welper, stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung, dankte Baumann im Rahmen der letzten Landschaftsversammlung des Jahres am Dienstag (17.12) in Münster für sein jahrzehntelanges Engagement. Er habe sich stets für die Menschen in Westfalen-Lippe eingesetzt und nie den Blick fürs Ganze verloren. Sie hoffe sehr, dass Baumann die 40 Jahre noch vollmache. Als Vorbild solle er Dieter Gebhard (Gelsenkirchen) nehmen, dem Baumann zuvor in der Landschaftsversammlung zur 40-jährigen Mitgliedschaft in der LWL-Landschaftsversammlung gratuliert hatte.
Baumann behält seine Mitgliedschaft in der LWL-Landschaftsversammlung sowie seine Gremiumsposten mindestens bis zum Ende der Legislaturperiode im Oktober 2025. Dann entscheiden die Kommunalwahlen, wie die Parteien zukünftig im LWL-Parlament vertreten sind.
Pressekontakt:
Maren Becker, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-5400, presse@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen