URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60409
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 02.12.24
Mit Clownsmaske und schwarzem Humor
"Tiger Lillies" spielen im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am 5. Mai 2025 um 20 Uhr das Konzert der britischen Band "Tiger Lillies" im Rahmen der Reihe "Ton-Art" in Kooperation mit dem Veranstalter Gleis 22 statt. Tickets gibt es im Internet-Ticketshop oder an der Abendkasse. Der Vorverkaufspreis beträgt 25 Euro plus. Gebühren, an der Abendkasse kosten die Karten 30 Euro.
Das Trio "Tiger Lillies" verbinden Punk-Musik mit britischem Humor und einem Hauch von Kabarett, inspiriert vom Berlin der 1920er Jahre. Nach einer längeren Pause kehrt die Grammy-nominierte Band um den Sänger und Songwriter Martyn Jacques nach Münster zurück. Den Frontmann begleiten Akkordeon, Klavier, Ukulele und Banjo. Als Markenzeichen trägt die Gruppe auffällige Clownsmasken. Ihr Musikstil ist geprägt von schrägen, makabren und tragisch-witzigen Elementen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1989 treten sie mit Konzerten und Theateraufführungen auf. Ihre Alben beinhalten oft literarische Bezüge, und das neue Album "Lessons in Nihilism" (2024) befasst sich mit einem Thema, das seit jeher Teil ihrer Kunst ist: der Absurdität und Sinnlosigkeit des Lebens.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Meltem Karaman, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-220, meltem.karaman@lwl.org
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen