URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60405
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 29.11.24
Veröffentlichung der "Sammlung online"
Adventskalender gibt Einblicke in die Sammlung des LWL-Freilichtmuseums Detmold
Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold startet am Samstag (1.12.) das Projekt "Sammlung online". Das Projekt geht unter https://sammlung-online.lwl-freilichtmuseum-detmold.de mit über 500 Sammlungsobjekten online. Die Webseite ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es den Nutzer:innen, sich intensiv mit den Themen und Objekten der Sammlung auseinanderzusetzen.
Themenseiten und Alben
Auf den Themenseiten sind kleine Online-Ausstellungen, Rückblicke auf die vergangenen Jahre sowie vertiefende Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Sammlung zu entdecken. Darüber hinaus können Nutzer:innen eigene Merklisten und Alben erstellen, um ihre Lieblingsobjekte zu speichern und mit anderen zu teilen.
Detaillierte Objektseiten
Jedes Objekt verfügt über eine eigene Detailseite, die umfassende Informationen wie Fotos, Beschreibungen, Materialien, Datierungen und Maße enthält. Zudem werden verwandte Schlagworte und Themenbereiche angezeigt. Über ein Kontaktformular haben Interessierte die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeitenden der Sammlung in Verbindung zu treten und Fragen zu spezifischen Objekten zu stellen.
Interaktives Erlebnis und Adventskalender
Für einen intuitiven Einstieg in die Sammlung sorgt ein kleines Spiel auf der Startseite, in dem Objekte in eine zeitliche Reihenfolge gebracht werden können. Passend zur Veröffentlichung am 1. Dezember startet das Museum in den sozialen Medien einen Adventskalender, der 24 weihnachtlich inspirierte Objekte aus der Sammlung präsentiert. Die gezeigten Objekte sollen die Neugier auf mehr wecken.
Die Webseite wird kontinuierlich ergänzt und verspricht bei jedem Besuch neue Inhalte. Alle Interessierten sind eingeladen die multifunktionale Webseite über den folgenden Link zu besuchen: https://sammlung-online.lwl-freilichtmuseum-detmold.de.
Pressekontakt:
Sarah Junker, LWL-Freilichtmuseum Detmold, Tel. 05231 706-110 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen