Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60377



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 26.11.24

Blind aus der OP erwacht
Fabio Bergforth lernte am LWL-Berufsbildungswerk Soest mit seiner plötzlichen Erblindung umzugehen

Achtung Redaktionen: Hier geht es zur Geschichte mit Interviews: https://scomp.ly/lwl-btg-p

Soest (lwl). Am 22. Dezember 2022 wurde der Feuerwehrmann und Elektroniker Fabio Bergforth aus dem Ruhrgebiet am Kopf operiert. Eine Zyste am Sehnerv sollte entfernt werden. Als Bergforth aufwacht, ist er blind. Ob er je wieder sehen kann, ist nicht klar. Am LWL-Berufsbildungswerk lernte er mit seiner plötzlichen Erblindung umzugehen. Inzwischen hat er sein Ziel erreicht: Der gelernte Feuerwehrmann und Elektroniker arbeitet wieder in seinem Betrieb in neuer Funktion in der Leitstelle. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) berichtet auf seinem Internetauftritt (https://scomp.ly/lwl-btg-p), wie sich Bergforth darauf in der Blindentechnischen Grundausbildung vorbereitet hat und lässt Bergforth und Ausbilderin Silja Kegel in Interviews zu Wort kommen.

Sehr früh machte sich der heute 30-Jährige nach seiner Erblindung zusammen mit seinen Eltern kundig, wie es weitergehen kann, da er möglichst sofort wieder zurück in ein selbstständiges Leben finden wollte. Im Mai 2023 besuchte er die Messe "Sight City", in der Hoffnung dort Informationen zur beruflichen Rückkehr zu erhalten. Einer der ersten Stände, die Fabio ansteuerte, war der Stand des LWL-BBW Soest. Hier kam er mit Ausbildungsleiterin Désirée Reiß ins Gespräch. "Von Beginn an wirkten er und sein Vater sehr entschlossen, alles Erforderliche zu tun, um wieder in den Beruf und eine selbstständige Lebensführung zu finden", erinnert sich Reiß. "Besonders beeindruckt hat mich dabei die energievolle, optimistische Art sowie der unerschütterliche Wille, möglichst schnell und nachhaltig wieder eigenständig zu werden."

Aufgrund der Beratung am Messestand hat sich Fabio für die Teilnahme an der Blindentechnischen Grundausbildung im LWL-BBW Soest entschieden. "Es hätte für mich nicht besser laufen können. Schnell habe ich in der tollen Gruppe Anschluss gefunden und hier von Beginn an sehr Vieles für die Bewältigung meines Alltags und die Büropraxis gelernt."

Alle Beteiligten im LWL-BBW sind beeindruckt vom Weg, den Fabio zurückgelegt hat. Die Ausbildenden Thomas Risse und Silja Kegel sagen: "Fabio zeigt bei uns eine unglaubliche Motivation und sehr viel Ehrgeiz und Kampfgeist: Mit dieser Einstellung hat er schnell Fortschritte gemacht und konnte in seinen alten Betrieb zurückzukehren. Wir sind froh, dass Fabio als Teilnehmer hier war und sind uns sicher, dass er seine Ziele sehr erfolgreich erreichen wird."

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
"So viel, wie ich hier gelernt habe, kann man privat zuhause nicht lernen", sagt Fabio Bergforth von der Blindentechnischen Grundausbildung im LWL-Berufsbildungswerk.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Den Messesstand des LWL-Berufsbildungswerkes besuchte Fabio auch 2024 wieder.
Foto: LWL

Foto zur Mitteilung
Fabio Bergforth und Ausbilderin Silja Kegel an seinem Arbeitsplatz in der Blindentechnischen Grundausbildung.
Foto: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen