Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60248



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 07.11.24

Kreativer November im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Workshops für Erwachsene

Münster (lwl). Im November lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Erwachsene zu verschiedenen Kreativworkshops ein. Am Freitag (15.11.) von 19 bis 21 Uhr findet die "Night of the Arts" statt. Darüber hinaus bietet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an zwei Mittwochnachmittagen (13.11. und 27.11.) von 17.30 bis 19.30 Uhr Aktzeichenkurse an.

Die "Night of the Arts" ist ein Kunstabend, bei dem die Teilnehmenden unter Anleitung einer Expertin oder eines Experten aus der Kunstvermittlung eine künstlerische Technik kennenlernen und Schritt für Schritt gemeinsam umsetzen. Die Veranstaltung findet unter dem Thema "Lettering" statt. "Lettering" ist die Kunst des kreativen und handgezeichneten Schreibens, welches für die Gestaltung von kreativen Projekten wie Grußkarten oder Poster genutzt werden kann. Die Teilnahme kostet 30 Euro inklusive Material und ist über den Ticketshop buchbar.

In den Workshops "Aktzeichnen für Erwachsene" wird der menschliche Körper an einem lebenden Modell zeichnerisch erfasst. Dabei werden durch professionelle Anleitung verschiedene Techniken des Aktzeichnens vermittelt. Es können Personen unterschiedlichen Kenntnisstandes teilnehmen. Die Teilnahme kostet pro Termin 25 Euro und kann über den Ticketshop gebucht werden.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235, presse@lwl.org und Wilmke Behrens, Telefon 0251 5907-209, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Am 15. November findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur die „Night of the Arts“ statt.
Foto: LWL/Hanna Neander

Foto zur Mitteilung
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am 13. und 27. November jeweils den Aktzeichenkurs an, welcher sich an Personen jeglichen Kenntnisstandes richtet.
Foto: LWL/Sabine Mensing


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen