Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60174



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 24.10.24

Erster Psychiatrietag zur seelischen Gesundheit im LWL
LWL-Psychiatrieverbund: Wir vermitteln zu aktuellen Themen Expert:innen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Psychiatrieverbund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) veranstaltet am Freitag (25.10.) den ersten Psychiatrietag zur seelischen Gesundheit. Er richtet sich dabei als Fortbildungsveranstaltung sowohl an Fachpersonal innerhalb und außerhalb des LWL, als auch an Nachwuchskräfte aus Medizin, Pflege, Psychotherapie, Sozialarbeit und Fachtherapien, die bei ihrer weiteren beruflichen Zukunftsplanung an das Tätigkeitsfeld Psychiatrie denken.

Der Fachtag ist zwar als geschlossene Veranstaltung organisiert, wir von der LWL-Pressestelle bieten Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, aber gerne die Gelegenheit, aktuelle Psychiatrie-Themen aufzugreifen und Gespräche mit Expert:innen des LWL zu vereinbaren.

Die über 200 Teilnehmenden in Präsens und über 300 Gäste via Livestream können im LWL-Landeshaus in Münster in viele Psychiatrie-Themen "hineinschnuppern". Dem offenbar großen Bedürfnis nach inhaltlich und didaktisch angepasster Fortbildung möchte der LWL-Psychiatrieverbund mit diesem Tag nachkommen.

Über die Vorträge hinaus gibt es Informationen zu den elf LWL-Kliniken für Erwachsenenpsychiatrie und den vier LWL-Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Am Vormittag konzentrieren sich die Vorträge auf das Grundverständnis mentaler Gesundheit und möglicher Störungsmechanismen. Da reichen die Themen von der Psyche in der frühen Kindheit bis zur Schizophrenie.

Am Nachmittag wird die diagnostische Einschätzung und das therapeutische Vorgehen bei typischen Störungsbildern vorgestellt: von der Depression über bipolare Störung bis zur Autismus-Spektrum-Störung. Die Vortragenden, allesamt ärztliche Direktorinnen und Direktoren der LWL-Kliniken, teilen neben dem fachlichen Input auch ihr langjähriges klinisches Erfahrungswissen mit dem Publikum.

Das genaue Programm der Tagung finden Sie hier:
https://www.lwl-psychiatrieverbund.de/media/filer_public/84/ff/84ff247c-098e-4afd-acb4-e44b7249020d/lwl-psychiatrietag_25102024_download.pdf

Sie können sich hier "Ihr" Schwerpunkt-Thema wählen, das Sie interessiert. Wir vermitteln Ihnen gerne dazu im Nachgang der Veranstaltung Gespräche mit den LWL-Expert:innen, die an diesem Tag vortragen.

Wenden Sie sich dazu bitte via E-Mail an die LWL-Pressestelle: presse@lwl.org


Herzliche Grüße aus der LWL-Pressestelle

Thorsten Fechtner

Pressekontakt:
Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen