Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm60167



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 23.10.24

Dr. Jekyll & Mr. Hyde: Das Live-Hörspiel nach Robert Louis Stevenson mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris im LWL-Planetarium erleben

Münster (lwl). Am Donnerstag (31.10., Halloween) und Freitag (8.11.) ist um jeweils 19.30 Uhr das Theater ex libris zu Gast im Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde. Christoph Tiemann und sein Team präsentieren dem Publikum den seltsamen Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde im Sternentheater des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das Live-Hörspiel wird mit Bildprojektionen und Live-Musik untermalt. Drei Schauspieler:innen vom Theater ex libris präsentieren in rund 100 Minuten die Novelle nach Robert Louis Stevenson. Das Hörspiel ist für Gruselfans ab zehn Jahren geeignet.

Stevensons unheimliche Novelle zeigt London von seiner schönsten und seiner grässlichsten Seite - eine Stadt mit zwei Gesichtern. Für die Inszenierung als Live-Hörspiel im Theater ex libris-Stil hat Tiemann die Novelle neu bearbeitet, bleibt aber sehr nah am Originaltext dieser so oft adaptierten und veränderten Geschichte, die vielen in der ursprünglichen Form wahrscheinlich nicht bekannt ist.

Ein Ensemble extrem wandlungsfähiger Sprecher, Live-Musik und auf die Handlung abgestimmte Bilder - das ist das Rezept, mit dem das Theater ex libris Literatur als Live-Hörspiele bereits seit vielen Jahren im LWL-Planetarium auf die Bühne bringt.

Eintritt: 19 Euro (14 Euro ermäßigt)

Tickets: http://www.tickets.lwl.org

Veranstaltungsort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster

Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (4 Euro Tagesgebühr) vorhanden.

Pressekontakt:
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das Theater ex libris ist zu Gast im LWL-Planetarium und präsentiert unterm Sternenhimmel „Dr. Jekyll & Mr. Hyde“.
Foto: Hanno Endres


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen