Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59999



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 24.09.24

Feierstunde zum Dienstjubiläum
LWL ehrt langjährige Mitarbeitende von Wohnverbund und Pflegezentrum Marsberg

Marsberg (lwl). Zu einer Feierstunde hat die Betriebsleitung die Dienstjubilare samt Gäste des LWL-Wohnverbundes und LWL-Pflegezentrums eingeladen. 25-jähriges Dienstjubiläum feiern Brigitte Hollenstein, Anna-Maria Götte und Kerstin Kruse-Lantelmé. Birgit Schröder, Matthias Schröder und Birgit Schepkauski blicken auf ihr 40-jähriges Dienstjubiläum zurück.

Leiterin Andrea Engelmann rief den Anwesenden die Besonderheit des Datums in Erinnerung. Sie zitiert: "Unter einem Jubiläum versteht man eine Erinnerungsfeier bei der Wiederkehr eines besonderen Datums. In unserer schnelllebigen Zeit ist es alles andere als selbstverständlich und eine Besonderheit 25 oder gar 40 Jahre über Jahrzehnte bei einem Arbeitgeber zu bleiben."

Diese Besonderheit zeige sich bei den Jubilaren mit der großen Verbundenheit mit dem LWL als Arbeitgeber, den Kolleg:innen und dem Engagement für die leistungsberechtigten Personen. Andrea Engelmann betonte: "Liebe Jubilare, Sie haben in den vergangenen 25 bzw. 40 Jahren mit so viel Engagement und Verantwortung so viele mit Menschen mit Beeinträchtigung durch das Leben begleitet. Viele Veränderungen und Entwicklungen haben sie miterlebt und mitgestalten können. Sie haben über Jahrzehnte hinweg so viel Erfahrungen gesammelt, diese Erfahrungen in die Arbeit einfließen lassen und durch die wertvolle Zusammenarbeit den Wohnverbund und das Pflegezentrum zu dem gemacht, was sie sind: moderne Einrichtungen der Eingliederungshilfe, die sich für die Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe und für die Rechte der Menschen mit Beeinträchtigung einsetzen."

Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Jubilarehrung: (v.li.) Georg Bartoldus vom Personalrat, Birgit Schröder, Birgit Schepkauski, Leiterin Andrea Engelmann, Kerstin Kruse-Lantelmé, Anna-Maria Götte, Brigitte Hollenstein, ab dem 1.10. Kaufmännischer Direktor Hans-Peter Tappe und Andrea Sieren vom Personalrat.
Bild: LWL/Julia Hollwedel


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen