Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59996



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 24.09.24

Neuer Kaufmännischer Direktor für die LWL-Einrichtungen Marsberg
Hans-Peter Tappe tritt 1. Oktober an

Marsberg (lwl). Die Einrichtungen Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bekommen einen neuen Kaufmännischen Direktor. Zum 1. Oktober 2024 wird Hans-Peter Tappe die Aufgabe des Kaufmännischen Direktors der LWL-Einrichtungen Marsberg von Jan Hendrik Unger, der in das Regionale Netz Paderborn/Gütersloh wechselt, übernehmen.

Der Diplom-Kaufmann Hans-Peter Tappe, Jahrgang 1970, verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder, überzeugt mit seiner langjährigen Erfahrung im Gesundheitswesen: Zum Beispiel als Finanzdezernent und später Verwaltungsdirektor am Universitätsklinikum Essen sowie als Kaufmännischer Direktor und später Regionaldirektor der Kliniken Niederrhein der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO).

Tappe hat bereits umfassende Einblicke in die Marsberger LWL-Einrichtungen erhalten. Er sagt: "Ob Klinikum, Wohnverbund, Pflegezentrum oder Therapiezentrum - ich habe überall engagierte und motivierte Mitarbeitende kennengelernt." Als älteste Psychiatrie Westfalens und eine der ersten 'Heil-und Pflegeanstalten' Deutschlands überhaupt sei der Standort Marsberg etwas ganz Besonderes. "Die Verwobenheit zwischen Mitarbeitenden und Stadtgesellschaft ist einmalig. Viele Familien arbeiten seit Generationen beim LWL und fühlen sich den Einrichtungen besonders verbunden", so Tappe. "Seit über 200 Jahren schreiben wir Psychiatrie-Geschichte. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der Betriebsleitungen sowie allen Mitarbeitenden und natürlich den Menschen, die wir unterstützen, schreiben wir jetzt gemeinsam die nächsten Kapitel."

Hintergrund: Ringtausch der kaufmännischen Direktoren
Jan Hendrik Unger, der Kaufmännische Direktor der LWL-Einrichtungen Marsberg, wechselt zum 1.10. 2024 in das Regionale Netz Gütersloh/Paderborn des LWL-Psychiatrieverbundes Westfalen. Der bisherige Kaufmännische Direktor Timo Siebert dort tritt die Nachfolge von Thomas Voß in den LWL-Kliniken Münster und Lengerich an. Voß verabschiedet sich zum 30. September 2024 in den Ruhestand.
Grund für den Ringtausch ist die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unger wie Siebert haben ihre jeweiligen Wohnsitze und Lebensmittelpunkte mit ihren Familien in der Umgebung ihrer neuen Arbeitsorte.

Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der neue Kaufmännische Direktor der LWL-Einrichtungen Marsberg: Hans-Peter Tappe.
Bild: LWL


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen