Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59913



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 16.09.24

Kafka geht ins Kino
LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Literaturgespräch mit Hanns Zischler ein

Münster (lwl). Am Freitag (27.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr zum Literaturgespräch mit Hanns Zischler ein. In Kooperation mit dem "Litfilms-Festival Münster" spricht Zischler über Kafkas Kinoleidenschaft.

Über mehrere Jahrzehnte hinweg hat sich der Schriftsteller und Schauspieler Hanns Zischler auf die Suche nach den Spuren von Kafkas Kinoerlebnissen begeben. Er durchforstete Archive, sichtete alte Filmrollen, sammelte Programmzettel und Plakate. Anhand von Tagebucheinträgen und Reiserouten untersuchte er akribisch, welche Filme, Szenen und Schauspieler Kafka gesehen hat und welche ihn besonders bewegten. Dabei geht es in "Kafka geht ins Kino" nicht nur um vereinzelte Kinoerlebnisse des Autors, sondern um Kafkas generelles Verhältnis zu neuen Medien wie Telefon, projiziertem Panorama oder der Rohrpost. Zischler zeigt, dass sich Kafka vom Film inspirieren ließ, die cineastischen Erzählweisen auch in Romanen und Erzählungen auszuprobieren. Das Werk erlaubt es, Kafka aus einer neuen Perspektive zu betrachten und sein künstlerisches Schaffen im Kontext der technischen Entwicklungen seiner Zeit zu verstehen.

"Kafka geht ins Kino" erschien 1996 und wurde nach weiterer jahrzehntelanger Recherche 2017 in einer erweiterten Neuauflage veröffentlicht.

Die Tickets kosten 10 Euro, ermäßigt 5 Euro und können über http://www.litflims.de erworben werden.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Max Willeke, LWL-Museum für Kunst und Kultur, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Das LWL-Museums für Kunst und Kultur lädt am Freitag (27.9.) um 19 Uhr zum Literaturgespräch mit Hanns Zischler zum Thema Kafka und Kino ein.
Foto: Jennifer Fey


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen