Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59731



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 27.08.24

Eventwochenende mit den "4 am Aasee"
Das große Showtime-Festival in Münster

Münster (lwl). Am Samstag (28.9., 9 - 21 Uhr) und Sonntag (29.9., 9 - 19 Uhr) laden die "4 am Aasee", der Allwetterzoo, das LWL-Museum für Naturkunde, das Mühlenhof-Freilichtmuseum und das Westfälische Pferdemuseum zu einem Wochenende rund um den Aasee in Münster ein. Unter dem Motto "Showtime" sollen Aktionen und Akteure die großen und kleinen Gäste an diesem Wochenende verzaubern. Geboten wird eine Fusion aus Musik, Film, Magie, Theater, Wissenschaft und Tieren.

Auf den Spuren von Captain Picard und Doc Brown im LWL-Museum für Naturkunde und seinem Planetarium
"Scotty, beam mich hoch!" Auf dem Showtime-Festival entführt das LWL-Museum für Naturkunde seine Gäste in die wissenschaftliche Welt hinter "Star Trek" und "Zurück in die Zukunft". Die Besuchenden haben die Möglichkeit, sich auf die Brücke der U.S.S. Enterprise zu begeben, in einem echten Filmauto "DeLorean" zu sitzen und im LWL-Planetarium mit Shows und Vorträgen von Dr. Magnus Heier, Dr. Hubert Zitt und Planetariumsleiter Dr. Tobias Jogler endlose Weiten zu erkunden. Außerdem im Angebot: Kreativangebote für Kinder, Live Musik mit der "Richie Alexander Swing Station" und "The Silver Beatles".. Jeder Abend endet mit einer Filmvorführung im Planetarium.

Magische Welten, Safari-Abenteuer und fremde Galaxien im Allwetterzoo Münster
In die Welt von Harry Potter eintauchen oder Prinzessin Lilifee und den Hasen Felix kennenlernen? Lust auf eine VR-Safari durch Afrikas Traumlandschaften oder auf Profi-Tipps zur Tierfotografie? Einmal ein f Cosplay-Wesen der Cantina Base 7-17 aus entfernten Galaxien bestaunen oder bei einer Silent Party tanzen? Das alles können Besuchende beim Showtime-Festival im Allwetterzoo erleben.

Ein magischer Ritt durch fabelhafte Welten im Westfälischen Pferdemuseum
Einen echten tierischen Filmstar live in Aktion erleben? Das ist möglich beim Showtime-Festival im Westfälische Pferdemuseum. Sarouc, das Filmpferd von "Bibi und Tina", präsentiert mit seiner Trainerin Lene Husch Tricks in einer Pferdeshow. Ebenfalls dabei ist die Künstlergruppe MINT-400, die mit ihrer Pop-Performance "Das allerletzte Einhorn" verzaubert. Besuchende können im Workshop außerdem einen eigenen Zauberstab basteln, oder sich von echten Magiern und einem mystischen Hologramm-Erlebnis in der Arena faszinieren und bezaubern lassen. Eine Zauber-Cocktailbar sorgt für ein besonderes kulinarisches Erlebnis.

Die Mythen der Ernte und eine Bauernolympiade im Mühlenhof-Freilichtmuseum
Legenden sollen im Mühlenhof-Freilichtmuseum auf dem Showtime-Festival faszinieren. Dort dreht sich alles um Sagen und Mythen zum Thema Ernte. Neben Sagenerzähler:innen und einer Bauernolympiade erwartet die Besuchenden plattdeutsche Sketche, ein Herbstmarkt mit regionalen Produkten und die Zubereitungsmöglichkeiten einer kulinarischen Stilikone: Der Kartoffel.

Das Showtime-Festival wird unterstützt von Brillux in Münster. Für die musikalischen Inseln in den vier Einrichtungen sorgen verschiedene Ensembles der Musikhochschule Münster unter der Leitung von Prof. Stefan Froleyks.

Kurzübersicht des Programms
Zeitreisen, Star Trek und Doc Brown im LWL-Museum für Naturkunde und seinem Planetarium

- Wissenschaftliche Vorträge
- Ein echter DeLorean
- Kreativangebote für Kinder
- Shows im Planetarium
- Sonnenbeobachtung der Sternfreunde Münster e. V.
- u. v. m.

Magische Welten, afrikanische Träume und entfernte Galaxien im Allwetterzoo Münster
- Kinderbasteln
- Kinderschminken
- Musikalisch-theatralische Lesung zum Thema Zeitreise
- VR-Rundgang durch Afrika
- Fotoworkshop zum Thema Tierfotografie
- Afrikanische Live-Musik
- Kunst mit einem Cartoonisten
- Silent Disco
- Poetry Slam
- Rudelsinden
- u. v. m.

Fabelhafte Welten im Westfälischen Pferdemuseum
- Einhorn-Show
- Pop-Performance 'Das letzte Einhorn'
- Zauber-Show
- Zauberstab-Bastelworkshop
- Pferde-Hologramm-Erlebnis
- Zaubercocktails
- u. v. m.

Mythos Ernte im Mühlenhof-Freilichtmuseum
- Märchen- und Sagenerzähler
- Niederdeutscher Gottesdienst
- Kutschfahrten
- Dreschkästen in Aktion
- Historische Traktoren und moderne Schlepper
- Herbstmarkt
- Plattdeutsche Sketche und Vorträge
- Historische Spiele
- Bauernolympiade
- u. v. m.

Infos: http://www.4-am-aasee.de
Tickets: https://wizid.com/p/allwetterzoo/shop_B6I7d-zHrM8gli59wMIrQ
Orte:
LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Allwetterzoo Münster, Sentruper Str. 315, 48161 Münster
Westfälisches Pferdemuseum Münster, Sentruper Str. 311, 48161 Münster
Mühlenhof-Freilichtmuseum, Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die "4 am Aasee" (v. li. n. re.) Chewbacca-Darsteller von Cantina Base 7-17, Sybill Ebers (Pferdemuseum), Marid Ramforth und Dr. Christof Spannhoff (Mühlenhof-Freilichtmuseum), Dr. Simone Schehka (Allwetterzoo Münster), Dr. Tobias Jogler (LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium) und Ann-Christine Czeppel von Brillux, daden ein zu Showtime. präsentieren im September "Showtime".
Foto: LWL/Steinweg

Foto zur Mitteilung
(v. li. n. re. stehend): Zoodirektorin Dr. Simone Schehka, Planetariumsleiter Dr. Tobias Jogler und Veranstaltungsmanagerin Jana Flieshart vom LWL-Museum für Naturkunde, Marid Ramforth und Museumsdirektor Dr. Christof Spannhoff vom Mühlenhof-Freilichtmuseum sowie Pferdemuseumsdirektorin Sybill Ebers und Einhorn-Performance-Darstellerin Hanni-Isabell Barfuß.
Foto: LWL/Steinweg

Foto zur Mitteilung
Alle Ausrichter des neuen Festivals freuen sich wenn es im September heißt "Showtime der 4 am Aasee".
Foto: LWL/Steinweg

Foto zur Mitteilung
Das LWL-Museum für Naturkunde und sein Planetarium sind beim Showtime-Festival mit einem bunten Programm dabei.
Foto: LWL/Steinweg

Foto zur Mitteilung
Das Showtime-Festival hat viel zu bieten, so berichtet Dr. med. Magnus Heier in seinem Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde etwas über die medizinischen Hintergründe zu Star Treck.
Foto: Stefan Braun

Foto zur Mitteilung
Hubert Zitt ist durch seine Star-Trek-Vorlesungen deutschlandweit (und darüber hinaus) bekannt geworden. Er ist regelmäßiger Gast auf Conventions und wird als Keynote-Speaker eingeladen.
Foto: Jo Steinmetz

Foto zur Mitteilung
Der Allwetterzoo Münster bietet beim Showtime-Festival wieder die Möglichkeit, den Zoo auf ungewöhnliche Art kennen zu lernen.
Foto: Allwetterzoo

Foto zur Mitteilung
Die Mitglieder der Cantina Base 7-17 sorgen nicht nur bei den Zoo-Elefanten für freudige Gesuchter. Stormtrooper und Co. werden beim Festival dabei sein.
Foto: Allwetterzoo

Foto zur Mitteilung
Zahlreiche Walking-Acts sorgen beim Festival für leuchtende Augen.
Foto: Allwetterzoo

Foto zur Mitteilung
Einhorn-Show im PferdemuEin magischer Ritt durch fabelhafte Welten ist im Westfälischen Pferdemuseum zu erleben.
Foto: @seelentierfotografie Marlen Gutschmidt seum: mit Lene Husch und Filmstar Pferd Sarouc.
Foto: @seelentierfotografie Marlen Gutschmidt

Foto zur Mitteilung
Einhorn-Show im Pferdemuseum: mit Lene Husch und Filmstar Pferd Sarouc.
Foto: @seelentierfotografie Marlen Gutschmidt

Foto zur Mitteilung
Legenden faszinieren im Mühlenhof-Freilichtmuseum auf dem Showtime-Festival! Dort dreht sich alles um unglaubliche Sagen und Mythen zum Thema Ernte, wie etwa die Kartoffelaktion.
Foto: Mühlenhof-Freilichtmuseum

Foto zur Mitteilung
Die Mythen der Ernte werden im Mühlenhof-Freilichtmuseum vorgestellt. Das Dreschen am alten Dreschkasten (©Mühlenhof-Freilichtmuseum) zeigt, wie früher das Korn gedrescht wurde.
oto: Mühlenhof-Freilichtmuseum


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen