Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59708



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 22.08.24

"Bitte lächeln - Zähne in der Kunst"
Digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Dienstag (27.8.) um 18 Uhr einen digitalen Themenabend über die Plattform Zoom. Der Digitale Themenabend steht unter dem Motto "Bitte lächeln - Zähne in der Kunst".

Anhand ausgewählter Werke der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur wird das Thema Zähne in der Kunstgeschichte beleuchtet. Expertise zu dem Thema gibt die Zahnärztin und Fachärztin für Parodontologie, Dr. Frederike Hufendiek (Münster). Kunstvermittler:innen erklären in den Räumen der Ausstellung, warum das Zähnezeigen beim Lächeln früher als diabolisch galt, warum gute Zähne ein Statussymbol waren und vielleicht noch sind und was  über die mangelnde Mundhygiene vor Jahrhunderten bekannt ist.

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet vierteljährlich einen digitalen Themenabend über Zoom zu einem ausgewählten Thema. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Interessierte können über die Zoom-ID: 650 8449 7706 und den Kenncode: 54937771 an dem Themenabend teilnehmen.


Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org und Leonie Lieberam, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-312
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Beim kostenfeien digitalen Themenabend am Dienstag (27.8.) um 18 Uhr über Zoom geht es um Zähne in der Kunst.
Foto: LWL/Hanna Neander


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen