Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59562



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 01.08.24

Warum sich Marzieh Ebrahimi über jedes Selfie mit ihrem Porträt freut
Vernissage der Open Air-Ausstellung Fearless Women mit Oliver Schäfer

Marsberg (lwl). Ein Augenblick, der ein Leben im Iran für immer verändert. 2014: Marzieh Ebrahimi parkt gerade mit geöffnetem Fenster ein, als ein unbekannter Täter auf einem Motorrad vorbeifährt, anhält, ihr Säure ins Gesicht schüttet, um dann unerkannt im Verkehr zu verschwinden. Wie andere junge Frauen im Iran auch, wird Marzieh Ebrahimi Opfer einer Säureattacke. Hinter den Taten stecken vermutlich islamische Extremisten. Jahre später entschließt sich Marzieh Ebrahimi dazu, kein Opfer mehr zu sein: "Säure existiert, um dich aus dem Leben zu entfernen. Menschen, die so etwas tun, wollen damit bezwecken, dass dich von nun an jeder hasst und sich von dir abwendet. Aber ich lasse all das nicht zu. Ich beweise allen, dass ich kein Opfer bin."

Marzieh Ebrahimi ist eine der furchtlosen Frauen, die Oliver Schäfer porträtiert hat. Auf der Vernissage der Open Air-Ausstellung "Fearless Women by Oliver Schäfer" hat der Künstler jetzt 44 Interessierte zu einem gemeinsamen Spaziergang über den LWL-Gesundheitscampus Weist eingeladen, um einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen zu geben. Oliver Schäfer sagt: "Über meine Porträts bin ich mit Marzieh Ebrahimi (https://www.instagram.com/marziehebrahimi.official/ ) und auch mit dem Jane Goodall Institut (https://www.instagram.com/janegoodalldeutschland/ ) in Kontakt. Kunst ist keine Einbahnstraße. Wer die Ausstellung besucht, kann gerne Selfies mit den Porträts machen und dann in den sozialen Netzwerken entsprechend verlinken."

Chefärztin Anke Blank ist besonders von dem Porträt und der Botschaft von Michelle Obama bewegt: "Frauen in Führungspositionen sind immer noch selten und keine Selbstverständlichkeit. Auch beim LWL haben wir bis jetzt nur zwei Ärztliche Direktorinnen. Hoffentlich erfolgt bei zukünftigen Generationen ein Wandel."

Für eine junge Frau mit Suchterkrankung ist das Porträt von Lady Gaga, die in Interviews offen über ihre mentalen Probleme spricht und eine Stiftung gegen Mobbing gegründet hat, anziehend. "Die psychischen Probleme sind nur ein Aspekt ihrer Persönlichkeit, aber durch ihre Kreativität ist sie so viel mehr. Das macht Mut", so die Patientin.

Die Reaktionen freuen Martina Grewe vom LWL-Referat für Chancengleichheit. Sie hat die Ausstellung nach Marsberg gebracht und sagt: "Die Bilder laden nicht nur dazu ein, unser LWL-Gelände zu betreten oder neu zu entdecken, sondern bringen uns auch in einen Dialog. Und Menschen, die sich austauschen, sei es über soziale Netzwerke oder im persönlichen Gespräch, schaffen die Basis für gegenseitiges Verständnis. Nur wer miteinander redet, redet nicht aneinander vorbei."

Hintergrund
Noch bis zum 27.10.2024 ist die Ausstellung in Marsberg (LWL-Gesundheitscampus Weist) zu sehen. Die Bilder samt Tafeln mit der Biografie sind draußen auf dem gesamten Gelände verteilt und barrierefrei zu erreichen. Besucher:innen sind ganz herzlich willkommen.

Weitere Infos und Lageplan unter: https://www.lwl-fearless-women.de/de

Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Im Gespräch mit Kunstinteressierten: Künstler Oliver Schäfer steht neben dem Porträt von Lady Diana.
Foto: LWL/Julia Hollwedel

Foto zur Mitteilung
Von der Sekretärin zur berühmten Verhaltensforscherin: Jane Goodall setzt sich bis heute für einen respektvollen Umgang mit Tieren ein.
Foto: LWL/Julia Hollwedel

Foto zur Mitteilung
Lady Gaga spricht öffentlich über ihre mentalen Probleme und macht Menschen mit psychischen Erkrankungen Mut.
Foto: LWL/Julia Hollwedel


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen