Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59395



Presse-Infos | Psychiatrie

Mitteilung vom 02.07.24

"Eine echte Bereicherung für Plettenberg"
Tagesklinik Plettenberg der LWL-Klinik Hemer feierte fünfjähriges Bestehen

Plettenberg (lwl). Die hellen Gänge der Tagesklinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Plettenberg sind gefüllt mit Besucher;innen. LWL-Mitarbeitende in roten Poloshirts unterhalten sich angeregt mit den Gästen, die einen Blick in die Tagesklinik im Herzen Plettenbergs werfen. Während sich auf der einen Seite des Gebäudes Interessierte bei Achtsamkeits-Übungen entspannen, hört man wenig später auf der anderen Seite Musik, zu der sich eine Besuchergruppe bei verschiedenen Sportübungen verausgabt.

Die LWL-Tagesklinik Plettenberg hatte jetzt zur Feier ihres fünfjährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür eingeladen. Anwohner:innen, Angehörige und alle Interessierte hatten die Gelegenheit, die Tagesklinik genauer kennenzulernen. Geboten wurden dazu Führungen und Workshops, die Mitarbeitenden hatten zudem für jede Frage eine Antwort parat.

Auch die 24-jährige Psychologiestudentin Marie Schmidt zählt zu den Gästen. Sie sitzt konzentriert vor einem Jutebeutel und malt mithilfe einer Schablone ein Ananas-Motiv auf den Stoff. Am meisten begeistert sie, "dass es hier so gemütlich aussieht." Das zeigt sich auch bei den Workshops, die Einblicke in den Tagesklinikalltag geben, denn kreatives Arbeiten wie die Gestaltung des Jutebeutels gehört genauso zum Spektrum der Therapieangebote wie das psychotherapeutische Gespräch oder die medikamentöse Behandlung.

Der Plettenberger Bürgermeister Ulrich Schulte ist ebenso unter den Gästen. "Sie sind eine echte Bereicherung für Plettenberg", sagt er an das Klinik-Team gerichtet. Er betont, dass besonders die Zusammenarbeit zwischen Klinik und Stadt sehr gut funktioniere. In der Anfangsphase habe er sich noch gefragt, ob die Tagesklinik eine Art "Parallelwelt" werde, in die man kaum Einblicke bekommen würde. Doch schnell habe sich gezeigt, dass genau das Gegenteil der Fall sei - wie nun auch der Tag der offenen Tür unter Beweis stelle.

Während die Besucher:innen noch eifrig die Räumlichkeiten besichtigen, steht Oberarzt Dr. Hatem Müller mit Chefärztin Elke Koling an den Waffeleisen und bereitet Leckereien zu. Dr. Müller freut sich über die Gäste und ist überzeugt: "Man merkt richtig, dass wir Teil dieser Stadt geworden sind."


Info:
Die LWL-Tagesklinik Plettenberg ist eine Außenstelle der LWL-Klinik Hemer und bietet eine ortsnahe Versorgung ohne weite Anreisen sowie vielfältige Behandlungen. Klangschalenmeditation, Hirnleistungstraining, Waldbaden, Walking, Yoga, Lichttherapie, Aerobic, Ohr-Akupunktur: Den Patientinnen und Patienten der LWL-Tagesklinik Plettenberg werden viele Therapien neben therapeutischärztlichen Einzel- und Gruppengesprächen angeboten.

Pressekontakt:
Philipp Stenger, LWL-Klinik Hemer, philipp.stenger@lwl.org, Telefon: 02 31 / 45 03 - 3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die 24-jährige Psychologiestudentin Marie Schmidt gestaltet einen Jutebeutel beim Tag der offenen Tür der LWL-Tagesklinik Plettenberg.
Foto: LWL/Philipp Stenger

Foto zur Mitteilung
Der Plettenberger Bürgermeister Ulrich Schulte spricht zum Klinik-Team: "Sie sind eine echte Bereicherung für Plettenberg".
Foto: LWL/Philipp Stenger

Foto zur Mitteilung
Sorgen mit den anderen Mitarbeitenden der LWL-Tagesklinik Plettenberg dafür, dass der Tag zum Erfolg wird: (v.l.n.r.) Natalie Römer, Maxine Elci, Lisa Nückel und Marie Schmeck.
Foto: LWL/Philipp Stenger


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen