Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm59333



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 21.06.24

Murzarellas Music-Puppet-Show
Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Murzarella alias Sabine Murza beherrscht die Kunst des Bauchgesangs. Und Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt auch ihre Puppen singen. Am Freitag (12.7.) ist das preisgekrönte komödiantische Multitalent zu Gast im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19 Uhr zu diesem besonderen Abend in sein Waltroper Museum für Industriekultur ein.

Murza ist in all ihrer Vielseitigkeit - zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst - vor allem eins: ein Phänomen. Ihre Puppen versprühen typischen Ruhrgebiets-Charme. Da gibt es Kalle, die Heavy Metal liebende Kanalratte aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern schmetternde Diva, und Dudu, der freche Kakadu und Möchtegern-Schlager-Star. Die selbstbewussten Puppen genießen ihren Auftritt und lassen keine Gelegenheit aus, Murzarella die Show zu stehlen. Ohne Mühe haucht die Künstlerin den Puppen herzerfrischende Individualität und Leben ein. Sie sind der attraktive Höhepunkt einer Show voller Rasanz und in bester Comedy-Manier. Witzige, wortgewaltige Dialoge wechseln sich ab mit gelungener musikalischer Performance. Alles ist live gesungen.

Tickets kosten 20 Euro und sind im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich. Für den Ticketkauf an der Abendkasse ist eine Reservierung unter Tel. 02363 - 97070 erforderlich.

Pressekontakt:
Dr. Arnulf Siebeneicker, Museumsleiter, Tel. 02363 9707-0 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Sabine Murza und ihre Puppen.
Foto: Murzarella


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen